Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Befehle aus Listbox ausgliedern? (https://www.delphipraxis.net/44764-befehle-aus-listbox-ausgliedern.html)

Sharky 24. Apr 2005 17:44

Re: Befehle aus Listbox ausgliedern?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hai Hallo_Thomas,

ich habe das jetzt mal auf die Schnelle so gemacht:
Delphi-Quellcode:
type
  TForm1 = class(TForm)
    Anzeige: TListBox;
    Ende: TButton;
    SpeedButton1: TSpeedButton;
    SpeedButton3: TSpeedButton;
    SpeedButton6: TSpeedButton;
    SpeedButton7: TSpeedButton;
    Label1: TLabel;
    procedure EndeClick(Sender: TObject);
    procedure AllButonsClick(Sender: TObject);
  private
    { Private-Deklarationen }
    counter : Integer;
  public
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.EndeClick(Sender: TObject);
begin
  close;
  SpeedButton1.OnClick := AllButonsClick;
  SpeedButton1.Tag := 1;
  SpeedButton3.OnClick := AllButonsClick;
  SpeedButton3.Tag := 3;
  SpeedButton7.OnClick := AllButonsClick;
  SpeedButton7.Tag := 10;
  SpeedButton6.OnClick := AllButonsClick;
  SpeedButton6.Tag := 6;
end;


procedure TForm1.AllButonsClick(Sender: TObject);
var
  foo : Integer;
begin
  foo := (Sender AS TSpeedButton).Tag;
  Anzeige.Items.Insert(0,IntToStr(foo));
  if (foo in [1,3,10]) then
  begin
    inc (counter);
  end;
  if (foo = 6) then
  begin
    counter := 0;
  end;
  Label1.Caption:= IntToStr(Counter) ;
end;

leddl 24. Apr 2005 18:12

Re: Befehle aus Listbox ausgliedern?
 
Zitat:

Zitat von Hallo_Thomas
Nicht in dem Text, aber im Richtigen sind fast so viel.
Hab jetzt gerade das eine schöne Programm runtergeladen, ich nglaub das triffts im wesentlichen.
da habe ich wieder ein altes Problem
Delphi-Quellcode:
AddMyItem('1', clRed);
Ich möchte in der Listbox die aktuellste Zahl gern oben haben
Delphi-Quellcode:
InsertMyItem(0,'1', clRed);
hab ich da versucht, hat aber nicht funktioniert

So, und wieder hast du uns eigentlich nichts mitgeteilt. Laß doch mal was genaues drüber raus. Wofür so viele Labels, was speichern die? Ich kann bisher nur den Sinn eines einzelnen Labels erkennen. Was jetzt 39 weitere speichern sollen (das ja wohl auch mit dem Zählen der 1er, 3er und 7er zusammenhängt) kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Außerdem hab ich auch keinen Plan, was "das eine schöne Programm" sein soll.

Und was das Problem mit dem "oben in die ListBox einfügen" angeht: Das hattest du doch in deinem letzten Thread schon gelöst. Wo is dann das Problem. Ich blick nich mehr durch... :gruebel:

Am besten wärs, du schreibst mal haargenau, was nicht funktioniert, und vor allem auch was du willst. Vorher kann hier echt jeder nur raten.

Pr0g 24. Apr 2005 18:14

Re: Befehle aus Listbox ausgliedern?
 
Warum sagt mir denn keiner, dass ich die DFM in meinen Beispielen vergessen habe :gruebel: Habe die zwei Dateien oben nun angepasst.

@Hallo_Thomas: Das AddMyItem war eine eigene Prozedur oben im Code. In dieser musst du das AddObject durch InserstObject ersetzen, dann kannst du am Anfang auch wieder eine 0 als ersten Parameter angeben. Ich habe die zwei Beispiele oben gerade dementsprechend angepasst.

@Sharky: Das gleiche (so ähnlich jedenfalls) habe ich doch oben oben schon als Beispiel #2 gepostet. :roll:

leddl 24. Apr 2005 18:21

Re: Befehle aus Listbox ausgliedern?
 
Ach das schöne Programm. :roll:
Hab daran gar nimmer gedacht.
Zitat:

Zitat von Pr0g
Warum sagt mir denn keiner, dass ich die DFM in meinen Beispielen vergessen habe

Weil ich mir das nich runtergeladen hab. :zwinker:
Zitat:

Zitat von Pr0g
@Sharky: Das gleiche (so ähnlich jedenfalls) habe ich doch oben oben schon als Beispiel #2 gepostet.

Dann hättest es doch lieber als Code gepostet. Ich geh mal davon aus, daß sich nich jeder erst gern den QT runterladen will um ihn zu betrachten... ;)

Sharky 24. Apr 2005 18:22

Re: Befehle aus Listbox ausgliedern?
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
... @Sharky: Das gleiche (so ähnlich jedenfalls) habe ich doch oben oben schon als Beispiel #2 gepostet. :roll:

:oops: Sorry, ich hatte mir nur dein Beispiel-1 angesehen.

Pr0g 24. Apr 2005 18:57

Re: Befehle aus Listbox ausgliedern?
 
Zitat:

Zitat von leddl
Weil ich mir das nich runtergeladen hab. :zwinker:

Es sollten sich ja auch die angesprochen fühlen, die es runtergeladen haben.

Zitat:

Zitat von leddl
Dann hättest es doch lieber als Code gepostet. Ich geh mal davon aus, daß sich nich jeder erst gern den QT runterladen will um ihn zu betrachten... ;)

Wenn ich sehe, dass in einem Thread Beispiele angehangen wurden, dann lade ich mir diese doch normalerweise mit runter, bevor ich mich an ein eigenes mache. Außerdem stand ja bei, dass Beispiel #2 mit den "Tag"-Werten arbeitet. So viel zum Thema sorgfältiges lesen des Posts anderer :roll:

leddl 24. Apr 2005 19:16

Re: Befehle aus Listbox ausgliedern?
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Wenn ich sehe, dass in einem Thread Beispiele angehangen wurden, dann lade ich mir diese doch normalerweise mit runter, bevor ich mich an ein eigenes mache. Außerdem stand ja bei, dass Beispiel #2 mit den "Tag"-Werten arbeitet. So viel zum Thema sorgfältiges lesen des Posts anderer :roll:

Naja, ich bin, seit ich mit D2k5 Personal arbeite, doch eher etwas vorsichtiger geworden. Dafür dauert mir das Starten dann doch zu lange. Vor allem bei einem ja eigentlich so simplen Problem.
Und: Ich hab gesehen, daß du bei deinem 2. Beispiel mit Tags arbeitest, nur muß ja deshalb deine Lösung nicht gleich die von Sharky sein. :roll:
Aber back to topic, das hat ja hier mit dem Thema nich wirklich was zu tun.
Am besten wäre es eben, wenn wir mal warten, bis Hallo_Thomas dann doch mal was zu den letzten Posts saget. ;)

Hallo_Thomas 24. Apr 2005 19:51

Re: Befehle aus Listbox ausgliedern?
 
Dankeschön, jetzt kann ich loslegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz