![]() |
Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Zuallererst mal: zip das Programm doch bitte mal anständig. Ich hasse es, wenn ich immer erst das Programm entpacken muss. Ich öffne die Programme gerne direkt aus dem Archiv ;)
Dann ist das auch die falsche Sparte. Gehört nach OpenSource ;) Zu deinem Programm: Du solltest den Text des SynEdits löschen. Es sieht nicht sonderlich schön aus, wenn du "SynEdit" im Text stehen hast *g* Ansonsten könnte ich jetzt haufenweise Vorschläge machen, die jedoch zum größten Teil wegfallen, weil es ja eine Alpha-Version ist ;) Vielleicht solltest du das Programm nochmal veröffentlichen, wenn eine anständige Version draußen ist. ;) So kann man nur wenig kritisieren ;) |
Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
:coder2: Idee: Ich könnte oben mal so ein paar quickbuttons einbauen... |
Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
ich habe dem projekt eine .xls datei hinzugefügt (unabsichtlich) wollte dann das codeform von der xls datei schleißen aber es wurde nur minimiert(udn auch bei anderen codefenstern war dass dann so)
jo viel sieht man halt noch nicht :) |
Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
beim schließen des programmes kommt
Zitat:
und ich kann es NICHT schließen was will das teil auch mit meinem cd rom laufwerk :gruebel: :mrgreen: |
Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Zitat:
Zitat:
[/quote] Nagut... dann fang ich mal an: - Frei einstellbares Syntax-Highlighting - Mit eingebautem Browser zum testen - Code-Vervollständigung - PHP-Syntax-Highlighting - Menupunkte und Toolbuttons, um HTML-Tags einzufügen - PHP-Unterstützung beim eingebauten Browser - CSS-Highlighting - Eingebaute Text-Formatierungshilfen (ähnlich wie in Delphi: Wenn man in eine neue Zeile geht, ist die neue Zeile bündig mit der vorherigen) - Automatische Erstellung von Backup-Dateien - Ein Menupunkt für "neue HTML-Datei", in der bereits die Standardtags (<html>, <head>, <body> etc.) vorhanden sind. - Ein Menupunkt für "neuer Frame", in dem eine Frame-Vorlage vorhanden ist ... Ich könnte jetzt noch eine zeitlang so weiter machen. ;) Zitat:
Ich meine damit eine Version mit mehr Features. :zwinker: |
Re: Abraxa 0.0.5 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Hi,
da Du ja einen Editor für Webdesigner programmierst, könntest Du vielleicht etwas mit meinem ![]() ![]() So, und nun zum Programm :) Ich liste einfach mal alles auf, was mir so aufgefallen ist
So, das wars fürs erste. Das Programm ist zwar noch in einer frühen Alpha, ist aber doch schon ganz gut gelungen :) mfG mirage228 |
Re: Abraxa 0.0.6 alpha: Editor für Webdesigner. Suche Tester
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei CSS gilt das für <style </style> Zitat:
@mirage228: OK, die MPL klingt vernünftig. Also habe ich mein Projekt auch auf MPL umgestellt. Das meiste habe ich umgesetzt, nur Zitat:
Kurzer Kommentar zur CodeCompletion: Mit Menü -> Tools -> Codevervollständigung kann man einzelne Sprachen aktivieren und wieder deaktivieren. Für HTML habe ich schonmal ein paar Beispielcodes in die CodeCompletion.ini geschriben. Die ist so aufgebaut:
Code:
languagename ist der Sprachenname (der Gleiche, der in der Combobox steht, wo man sich den Highlighter aussuchen kann. Die Angabe des shortnames ist optional, aber bei langen Sprachennamen (zum Beispiel Cascading Style Sheet) durchaus Sinnvoll, da der Sprachenname immer auch in der CodeCompletionComboBox angezeigt wird. Wenn der Shortname nicht angegebn ist, wird einfach der volle Name verwendet.
[P*.GLOBAL.*P]
sname-languageName=shortname [languagename] anzeige=ausgabe Soviel zum realese 0.0.6. Ich wünsche euch viel Spaß beim testen und bitte viele Testberichte und Anregungen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz