Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail? (https://www.delphipraxis.net/44349-indy-pop3-ist-es-eine-ungelesene-mail.html)

Sharky 19. Apr 2005 06:42

Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
 
Hai,

wäre es nicht möglich die über die Message-ID zu lösen?
Diese sollte doch für jede eMail einmalig sein.

MisterNiceGuy 19. Apr 2005 14:45

Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
 
Hm evtl geht das aber ich hab's jetzt ein wenig anders gelöst.

Hier das Resultat:

EMail Checker

sakura 19. Apr 2005 14:49

Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
 
Zitat:

Zitat von Sharky
wäre es nicht möglich die über die Message-ID zu lösen?
Diese sollte doch für jede eMail einmalig sein.

Nein, auch die garantiert leider keine Einmaligkeit. Evtl. im Zusammenhang von MID und UID kommt man nahezu an das Einmalige ran :mrgreen:

...:cat:...

Basilikum 19. Apr 2005 15:16

Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
 
Zitat:

Zitat von sakura
Nein, auch die garantiert leider keine Einmaligkeit. Evtl. im Zusammenhang von MID und UID kommt man nahezu an das Einmalige ran :mrgreen:

garantiert wird einem im Internet mit offenen Standards eigentlich prinzipiell nichts.... ;-)

die Message-ID kann durchaus als einmalig betrachtet werden:
Zitat:

Zitat von RFC1036 2.1.5. Message-ID
The Message-ID line gives the message a unique identifier. The Message-ID may not be reused during the lifetime of any previous message with the same Message-ID. (It is recommended that no Message-ID be reused for at least two years.)


sakura 19. Apr 2005 15:23

Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
 
Zitat:

Zitat von Basilikum
die Message-ID kann durchaus als einmalig betrachtet werden:

Die Message ID wird entweder vom Client oder vom sendenden Server (bin mir jetzt nicht sicher) erstellt, dass heißt, dass es für diesen einmalig ist... In der Praxis ist diese wohl recht sicher, aber garantieren kannst Du es halt nicht ;-) Zumal, ich habe fast alle Emails seit 1998 gesichert - sind ein paar GB.

...:cat:...

ol1uw 19. Apr 2005 15:49

Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
 
Warum nicht die MessageFlags der Indy's verwenden.
Sollten doch eigentlich von jedem E-Mailclient gesetzt werden

Zitat:

TIdMessageFlags = (mfAnswered, mfFlagged, mfDeleted, mfDraft, mfSeen, mfRecent);
mfAnswered - A reply has been sent for the Message.
mfFlagged - The watch falg has been set for a Message or Message Thread.
mfDeleted - Message has been deleted in the Mailbox.
mfDraft - The Message is a draft and has not been sent.
mfSeen - The message has not been retrieved and read by the mail client.
mfRecent - The message has been added to the mailbox since the last time it was accessed.

Basilikum 19. Apr 2005 16:04

Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
 
die einen MUA generieren eine Message-ID... sofern dies nicht der Fall sein sollte, holen dies die meisten MTA nach...

Da die Message-ID die Form <unique@full_domain_name> hat (gemäss RFC), generieren korrekt konfigurierte MUA/MTA "global unique" Message-IDs (bei full_domain_names wie localhost oder [127.0.0.1] ist natürlich vorbei mit unique).

Meine Erfahrungen in der Praxis bestätigt dies auch:
- die MXe empfangen so gut wie keine Mails ohne Message-ID; eine Ausnahme stellen da Mails generiert von Viren und vereinzelte Spam-Mails dar
- die eingesetzte Software bricht aufgrund der Message-ID allfällige Mail-Loops; sprich, Mails mit bekannter Message-ID werden dropped... dies ist bis anhin jedoch nur bei tatsächlich identischen Mails passiert; also keine Kollision der Message-ID bei unterschiedlichen Mails


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz