![]() |
Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
Hai,
wäre es nicht möglich die über die Message-ID zu lösen? Diese sollte doch für jede eMail einmalig sein. |
Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
|
Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
Zitat:
die Message-ID kann durchaus als einmalig betrachtet werden: Zitat:
|
Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
Zitat:
...:cat:... |
Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
Warum nicht die MessageFlags der Indy's verwenden.
Sollten doch eigentlich von jedem E-Mailclient gesetzt werden Zitat:
|
Re: Indy pop3 - Ist es eine ungelesene Mail?
die einen MUA generieren eine Message-ID... sofern dies nicht der Fall sein sollte, holen dies die meisten MTA nach...
Da die Message-ID die Form <unique@full_domain_name> hat (gemäss RFC), generieren korrekt konfigurierte MUA/MTA "global unique" Message-IDs (bei full_domain_names wie localhost oder [127.0.0.1] ist natürlich vorbei mit unique). Meine Erfahrungen in der Praxis bestätigt dies auch: - die MXe empfangen so gut wie keine Mails ohne Message-ID; eine Ausnahme stellen da Mails generiert von Viren und vereinzelte Spam-Mails dar - die eingesetzte Software bricht aufgrund der Message-ID allfällige Mail-Loops; sprich, Mails mit bekannter Message-ID werden dropped... dies ist bis anhin jedoch nur bei tatsächlich identischen Mails passiert; also keine Kollision der Message-ID bei unterschiedlichen Mails |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz