![]() |
Re: Platformübergreifend Programmieren: .net oder nun doch n
Zitat:
Für Mac und Win gibt es noch 4D, ist sehr gut, aber eher für Client-Server und Datenbanken konzipiert. OpenGL mit QT sollte gehen QT4: ![]() QT3: ![]() Beispiele dazu: ![]() |
Re: Platformübergreifend Programmieren: .net oder nun doch n
Moin, moin,
die CLX ist vielleicht nicht mehr der neueste Stand, basiert letzlich aber auf der qt und läuft! Letzlich ist es heute kein Problem die auch mit der Vielzahl freier Komponetnen zu erweitern. Jetzt zu empfehlen wieder alles selber zu machen führt sicher zu einem nicht: Einer kommerzillen Anwendung. Jetzt wieder alles selber zu machen bringt ausser einigen grafischen Spielereien wenig. Wenn es was ernsthaftes werden soll, dann ist CLX machbar oder man setzt eben konsequent auf Java. // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz