![]() |
Re: WinHTML 2.1 - ein neuer Editor für HTML,PHP,CSS,WML,XML
Nach einer längeren Pause bin ich endlich wieder mal zum Programmieren gekommen. :wink:
Daraus ist nun die Version 2.2.4.11 entstanden: Neue Funktionen: - VBScript-Unterstützung - XML-Validierung - Menüs im WinXP-Stil Links siehe bitte vohergehende Postings! |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
So, der Sprung zur Version 2.3 ist nun vollzogen! :wink:
Wichtigste Neuerung: Einbindung von HTML-Tidy Ansonsten wurden noch einige Bugs bereinigt und ein paar neue Funktionen wie z.B. die Suchfunktion in der Tags-Box sind hinzugekommen. Link: ![]() Edit: So, ab sofort sind folgende Fehler behoben, bzw. neue Funktionen enthalten: Programm-Icon ist nun auch transparent. Zwischen Code-Ansicht und HTML-Browser kann mit F9 hin und her gewechselt werden. Beim Starten öffnet WinHTML automatisch die letzte aufgerufene Datei, bzw. beim ersten Start eine neue HTML-Datei. |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Kurz vor Weihnachten gibt es noch ein kleines Schmankerl zu WinHTML: :wink:
Mit der Ausgabe 2.3.2.11 wird nun eine Internet-Updater mitgeliefert. Dieses kleine Programm vergleicht die Version auf dem Rechner mit der Neuesten auf dem Server und beginnt dann sofort den Download. Interessant für Nutzer älterer Varianten: Der Updater steht auch seperat zum Download auf meiner Homepage zur Verfügung. ![]() Grundlage dieses Updaters ist die Komponente TInternetUpdate von Tom Pfeiffer, die man auf ![]() :coder2: |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
So, hier eine kleine Zusammenfassung der Änderungen und neuen Features, die in den letzten Wochen hinzu gekommen sind:
- weitere PHP-Scripte und Javascripts - Sonderzeichen und Umlaute können in HTML eingefügt werden - PHP-Server-Variablen vordefiniert - Bookmarks können in den geöffneten Dateien gesetzt werden - PHP-Array- und String-Funktionen per Menü auswählbar - W3C-Validator-Link einegfügt. Download-Link siehe erstes bzw. vorhergehende Postings. |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
ich brauche jetzt mal ein bißchen Input! :wink: Da ich gerade dabei bin, WinHTML um einige Content-Managment-Funktionen zu erweitern, hier ein Aufruf: Was für Aktionen sind bei der automatischen Bearbeitung von mehreren HTML-Dateien noch sinnvoll? Ein erstes Beispiel kann man im beigefügten Bild sehen. Deshalb möchte ich euch bitten, alle Funktionen, die ihr schon immer mal automatisch machen lassen wolltet, hier zu posten. :gruebel: |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
![]() hi Jörg, hab mir grad mal WinHTML gesaugt und spiele gerade damit. :) meine ersten par Anmerkungen... ;) A) Bug Or Feature? * ist die Code-Vervollständigung aktiv und man drückt [ENTF] wird die geöffnet statt gelöscht, auch bei [ENDE] springt sie an (hab nicht alle Tasten versucht jetzt ^^) * Rechtsklick/Code-Vervollständigung schaltet sie an/aus. hat man <a> so eingefügt muss man 2x Rechtsklicken, um </a> zu bekommen * interner Browser: "Ihr Browser unterstützt kein JavaScript!" ist vermutl. recht umständlich, wenn man JS verwendet. * Hilfe/Kurzreferenz: selfaktuell.teamone.de ist nicht mehr aktuell -> ![]() ![]() B) Nice to Have * Breite Tags-Parser änderbar * Höhe Links-Browser änderbar * Breite Tags-Liste änderbar * Tags-Parser aktualisieren (on the fly oder zumindest beim Speichern) * Reiter für geöffnete Dateien * einheitl. Sprache für Elemente (deutsch oder engl.) * Datei/Alle speichern, Alle schließen * bereits vorhandene CSS-Definitionen als Vorgabe einlesen (Tag und .css) * genauso bei bereits bestehenden Tabellen, wenn der Cursor drin steht (kann mich an keinen HTML-Edi, der das kann und es nervt immer wieder ^^) * Tabellenassi: Spaltenzahl * Tabellenassi: Codegenerierung auch ohne Attribute (wer CSS benutzt hat ein Problem) * Open last on Start optional und dann auch alle beim letzten Beenden göffneten * autom. Eigenschaften/Programme z.B.: in HKEY_CURRENT_USER\Software\Mozilla\Mozilla Firefox\1.5.0.1 (de)\Main gibt's den Wert PathToExe * [F3] ist keine gute Wahl für eine Funktion, die man nicht ständig verwendet (an/aus) behindert aber arg beim Suchen weil [F3]=Standard für "Weitersuchen" (sogar bei Delphi *g*) * verursacht Netzhautbrand *g* * PHP-Include, Require: Auswahl per Datei-Dialog (kenne das Control noch nicht ^^) * User Template-Funktion (da hätte ich genaue Vorstellungen, wie sowas aussehen könnte) Gruß vom Jens und nu spiel'sch weiter :D |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Puh, das ist aber eine ganz schön lange Liste! :shock:
Trotzdem natürlich schönen Dank! Na ja, habe mal angefangen, die Vorschläge bzw. Fehler abzuarbeiten: Breite Tags-Parser ist nun änderbar, ebenso Breite Tags-Liste, Datei/Alle speichern, alle schließen ist umgesetzt, Tabellenassistent: Spaltenzahl + Codegenerierung ohne Attribute sind umgesetzt, alle Bezeichnungen eingedeutscht, PHP-Include, Require: Auswahl-Dialog ist drin, Reiter für geöffnete Dateien: die meiste Arbeit, implementiert, aber noch nicht ganz fehlerfrei! :( Hilfe: Selfhtml.org berichtigt, CSS-Assistent: alle Reiter-Titel eingedeutscht. Noch offene Probleme: Code-vervollständigung: Bin ich noch nicht zu gekommen, bzw. da keine Doku für das SynEdit-Paket vorhanden, geht's wohl auch nicht so auf die Schnelle. :( Interner Browser = externe Komponente, die leider kein JavaScript unterstützt, :cry: Programm-Eigenschaften aus Registry auslesen: hab ich schon mal versucht, doch anscheinend tragen sich nicht alle Progs da einheitlich ein. EDIT: So, neue Version 2.3.3.5 ist online. :mrgreen: |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Mal wieder ein kleines Update auf Version 2.3.3.10:
Nach einigen Problemen funktioniert nun der Reiter für die geöffneten Dateien. -Neuer Dialog zum Anlegen von Dateien: Das alte Datei-Neu-Menü wurde gründlich geändert und durch ein Auswahlfenster zum Anlegen neuer Dateien ersetzt. -Fehler bei der CSS-Ausgabe bereinigt: Es wurden einige Bugs im Zusammenhang mit der Darstellung von CSS-Dateien im internen Browser beseitigt. -Menüs umstrukturiert und neue Icons eingefügt: Zur besseren Übersicht und Strukturierung wurden die Menüs überarbeitet und mit neuen Icons versehen. -Einige zeitintensive Berechnungen bzw. Aktualisierungen in Threads ausgelagert: Dabei habe ich die Komponente TThreadComp aus der Toolbox 5/03 verwendet, die das Realisieren von Threads mit der Delphi-Klasse TThread erheblich vereinfacht. Download-Link: ![]() |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Und schon wieder einige Erweiterungen/Fehlerbeseitigungen: :wink:
-HTML-Tags in Kleinschreibung Gemäß den W3C-Anforderungen habe ich nun programmweit sämtliche HTML-Tags von Groß- auf Kleinschreibung umgestellt. -Speichern der Programmeinstellungen Die Programmeinstellungen werden nun im Verzeichnis "...\Dokumente und Einstellungen\Anwendungsdaten\WinHTML\" gespeichert. Damit dürften eigentlich keine Probleme mit Schreibrechten mehr auftauchen. Weitere Erweiterungen zum Programm: Da ich viel mit Datenbanken und SQL-Abfragen arbeite, habe ich WinHTML zum SQL-Editor ausgebaut und entsprechende Funktionen für die Bearbeitung von SQL-Scripts eingefügt. Im Moment bastele ich an der Integration eines SQL-Parsers. Download-Link siehe vorhergehende Postings. Edit: Download-Link im ersten Posting ist weiterhin aktuell. |
Re: WinHTML 2.3 - ein neuer Editor nicht nur für HTML
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz