Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Programm führt "falschen" Code aus (https://www.delphipraxis.net/42722-programm-fuehrt-falschen-code-aus.html)

Luckie 23. Mär 2005 02:07

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Hast du eventuell irgendein Ereignis im OI noch mit der ButtonClick Prozedur verknüpft?

Matze 23. Mär 2005 06:41

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Ich hatte damals Probleme mit dem Ereignis OnActivate, du kannst das ja testweise einmal wo anders hingeben.

Jens Schumann 23. Mär 2005 07:25

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Hallo Luckie,
Zitat:

Zitat von Luckie
Nur mal so am Rande: Bei 20 Forms wundert mich da eigentlich gar nichts mehr. Du wirst irgendwo den Überblick verloren haben. Wozu brauchst du 20 Forms? Ich würde mir mal über ein Redesign Gedanken machen.

Ich sehe es ganeu wie Du. Bei 20 Forms, so sprechenden Namen wie unit1 und unit 19 und globalen Variablen wundert mich gar nichts.

stonimahoni 23. Mär 2005 08:18

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
moin

abgesehen jetzt mal vom codestil...
könntest du mal probieren eine variable zu deklarieren als boolschen wert ( also wahr und falsch )
und die dan nan entsprechender stelle zu übergeben bzw zu setzen damit gewisse codestücke echt nur zu einem gewissen zeitpunkt ausgeführt werden

hat mir schon ab und an mal geholfen auch wenn es vielleicht nicht immer der eleganteste weg ist oder die beste lösung ( bin auch noch nicht so der delphi crack ;) )


so long...

mfg

stoni

TheMiller 23. Mär 2005 18:17

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Okay,

der Tipp mit dem OI war garnicht übel... Ich hatte (warum auch immer) in mehreren OnExit Prozeduren Button1.Click stehen. Hammerhart. Da wäre ich nie drauf gekommen...

Habt Dank!

Nils_13 23. Mär 2005 19:28

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Hi,

20 Forms sind umständlich 5 sind schon zu viel, du könntest es aber bei diesem Code in einer machen, musst dich halt mit dem Design rumschlagen.

TheMiller 23. Mär 2005 19:39

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Naja,

ich denke, es kommt drauf an, was das Programm alles können soll. Je nach dem kann man schon genug Forms erstellen. Man könnte aber die Prozeduren in DLLs auslagern. Das wäre doch schon mal ein Anfang, oder?

Binärbaum 23. Mär 2005 19:46

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Naja,

ich denke, es kommt drauf an, was das Programm alles können soll. Je nach dem kann man schon genug Forms erstellen. Man könnte aber die Prozeduren in DLLs auslagern. Das wäre doch schon mal ein Anfang, oder?

Wäre möglich. Aber es muss nichtmal eine DLL sein. Wenn man die mehrfach verwendeten Funktionen und Prozeduren in eine getrennte Unit auslagert und diese dann -an den Stellen, wo sie benötigt wird- in die anderen Formular-Units einbindet, wird das ganze auch schon übersichtlicher.

TheMiller 23. Mär 2005 19:51

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Hm... Schon gute Idee. Doch wenn du ein Update machen willst, brauchst du ggf. nur die DLL austauschen, oder?

Binärbaum 23. Mär 2005 19:55

Re: Programm führt "falschen" Code aus
 
Zitat:

Zitat von DJ-SPM
Hm... Schon gute Idee. Doch wenn du ein Update machen willst, brauchst du ggf. nur die DLL austauschen, oder?

Ja, stimmt auch wieder, vorausgesetzt, du machst die DLL abwärtskompatibel zu älteren Versionen.

Die eigene Unit ist eigentlich nur der Übersicht halber gedacht, und damit man es vermeidet, für mehrere der 20 Formulare die selbe Prozedur mehrmals schreiben zu müssen.
Ist letztlich deine Entscheidung, ob DLL oder nur eine neue Unit.

MfG
Binärbaum


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz