Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Colored Names in Delphi? (https://www.delphipraxis.net/42431-colored-names-delphi.html)

Master_RC 18. Mär 2005 18:13

Re: Colored Names in Delphi?
 
yeah, das ruled ;)

gut, so werd ichs machen, THX!

SirThornberry 18. Mär 2005 18:58

Re: Colored Names in Delphi?
 
bin zwar nicht klein, einsam und gelangweilt aber habs trotzdem mal versucht umzusetzen...
Delphi-Quellcode:
procedure DrawColorTextToCanvas(AText: String; ACanvas: TCanvas; APos: TPoint);
var LLeft, LPos, LLastPos, LCount: Integer;
    LStr2, LWord: String;
    LColorList: TStringlist;
    LColor: TColor;
begin
  LColorList := TStringList.Create;
  LPos := 1;
  LLastPos := 1;
  LPos := PosEx('\c', AText, LPos);
  while LPos > 0 do
  begin
    LStr2 := copy(AText, LPos + 2, 6);
    if length(LStr2) = 6 then
    begin
      LColor := RGB(StrToInt('$' + copy(AText, LPos + 2, 2)),
                    StrToInt('$' + copy(AText, LPos + 4, 2)),
                    StrToInt('$' + copy(AText, LPos + 6, 2)));
      LStr2 := copy(AText, LLastPos, LPos - LLastPos);
      LColorList.AddObject(LStr2, TObject(LColor));
      LWord := LWord + LStr2;
    end;
    LLastPos := LPos + 8;
    LPos := PosEx('\c', AText, LLastPos);
  end;
  LStr2 := copy(AText, LLastPos, length(AText) - LLastPos + 1);
  if LStr2 <> '' then
  begin
    LColorList.AddObject(LStr2, nil);
    LWord := LWord + LStr2;
  end;
  LLeft := APos.X;
  for LCount := 0 to LColorList.Count - 1 do
  begin
    ACanvas.TextOut(LLeft, APos.Y, LColorList.Strings[LCount]);
    ACanvas.Font.Color := TColor(LColorList.Objects[LCount]);
    LLeft := LLeft + ACanvas.TextWidth(LColorList.Strings[LCount]);
  end;
  LColorList.Free;
end;
Beispielaufruf:
Delphi-Quellcode:
   DrawColorTextToCanvas('\c0000ffHein\cff0000z', Canvas, Point(0,0));
ich denk die aufgabe war so einfach das auch du es in einer Zeit von weniger als einer Stunde hinnbekommen hättest.

Master_RC 20. Mär 2005 18:38

Re: Colored Names in Delphi?
 
kewl, ich werds morgen ausporboeren (ja, ich darf mprgen schon ran!!! :D )


nur... wie kann ich die func dann erweitern, dass wenn ich \r oder so eingebe, dass dann die standardfarbe kommt?

Alexander 20. Mär 2005 18:49

Re: Colored Names in Delphi?
 
Hi,
ich denke, dass wirst du selbst hinbekommen, wenn du dir das Beispiel von SirThornberry anschaust. Da ist im Prinzip alles drin :-)
Kleiner Tipp, du muss nach \r suchen, genau wie im Beispiel, und anschließend die "Standard"-Farbe mit in die ColorList tun. Das war's. Der Rest wird dann automatisch gemacht.


Nachtrag:
Alternativ könntest du auch \r im vornherein durch die Standard-Farbe ersetzen :)

Master_RC 20. Mär 2005 18:58

Re: Colored Names in Delphi?
 
oh mein gott bin ich doof! ^^'

natürlich!
ich muss ja eigntlich nur ienen teil kopieren und einen bestimmten farbwert zuweisen!

h3h3, jetzt hab ichs, danke!


PS:
geht es auch, dass ich bilder mit einfügen kann oder einen farbverlauf?

Master_RC 16. Apr 2005 14:04

Re: Colored Names in Delphi?
 
um darauf zurückzukommen:

ich wollte es vorhin mal benutzen, abba die funktion "PosEx" müsstest du noch dazupacken, die hat ein nromaler delphi-loose... äh.. "user" nicht ;)

jfheins 16. Apr 2005 14:27

Re: Colored Names in Delphi?
 
Die hat auch ein

Zitat:

delphi-loose... äh.. "user"
, nämlich in der Unit StrUtils ...

Master_RC 20. Apr 2005 16:42

Re: Colored Names in Delphi?
 
kewl, danke, klappt wunderbar! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz