![]() |
Re: Optik von Delphi3 Programmen
ok also keine jcl, die turbopower werd ich mir gleich mal anschaun
Zitat:
|
Re: Optik von Delphi3 Programmen
Zitat:
Es sind ausführliche Hilfedateien und Handbücher dabei. (Bei Orpheus z.B. 15MB grosses PDF Handbuch + Hildedateien) |
Re: Optik von Delphi3 Programmen
Guckstu mal hier, ob da was für Dich dabei ist:
![]() |
Re: Optik von Delphi3 Programmen
cool danke, habs jetzt übringens doch geschafft xp styles bei meiner d3 anwendung reinzukriegen, hatte irgendwie die fehlinformation dass dies nicht möglich ist
|
Re: Optik von Delphi3 Programmen
Hi RuX. Willst Du das Geheimnis der XP-Styles in D3 für Dich behalten oder läßt Du auch Andere daran teilhaben? Würde mich (und andere DP'ler bestimmt auch) interessieren, wie Du das geschafft hast...
|
Re: Optik von Delphi3 Programmen
kein geheimniss, hier in der code lib steht wie man die das manifest manuel erstellt, also erst manifest und rc datei anlegen, dann die res datei kompilieren und noch mit $R einbinden, fertig.
-> ![]() |
Re: Optik von Delphi3 Programmen
Das klappt schon, aber Du wirst vielleicht Probleme mit der Darstellung von PageControls bzw. TabControls haben. SpeedButtons und die GroupBox werden auch nicht richtig gezeichnet.
Für diese und weitere Probleme gibt es den ThemeManager bei ![]() Ist zwar erst ab Delphi 4, dürfte aber relativ leicht auf Delphi 3 protierbar sein, soweit ich mich erinnere werden überladene Prozeduren verwendet, die muß man dann halt umbenennen. |
Re: Optik von Delphi3 Programmen
die werden aber bei neueren delphi versionen auch nicht richtig gezeichnet, wie des jetzt bei der manifest komponente bei d7 is weiß ich nich genau. naja is jedenfalls schonmal ein fortschritt. den theme manager muss ich mir mal genauer anschaun, meist is dann sowas doch nicht ganz so schnell und einfach getan
|
Re: Optik von Delphi3 Programmen
Bis zur Version 7 ist es bei allen gleich. Version 7 hat den ThemeManager dann integriert, daher wird dort (fast = StringGrid) alles richtig gezeichnet.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz