![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Die sind so korrekt!
|
P15 (soll wohl Pentium 4 heissen...)
Family: 15 Model: 0 Stepping: 10 Frequenz: 1490.93 MHz ja die angaben, bis auf P15, stimmen. |
Also,
PC mit AMD-K6-2 / 550.72 MHz wird richtig erkannt, das gute alte "Flagschiff". ;) Family: 5 Model: 8 Stepping: 12 Schlepptop mit Pentium III 1000.88MHz wird auch richtig erkannt. Family: 6 Model: 8 Stepping: 10 Aber warum steht den hinter dem Namen auch noch die Modellnummer, obwohl die unten schon ausgeführt ist!? ;) Grüsse, Daniel :hi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und dass meine ;) Weil es anscheinend identisch ist mit Chaoozu sein Prozessor ..
|
Luckie mal ne Frage, was würde passieren wenn man MPs hat?
Grüsse, Daniel :hi: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Man. Ihr bringt mich hier ins routieren. ihr seit schneller als ich das verarbeiten kann.
Im Anhang die neuste Version. Überprüft noch mal bitte. Was die gleichen AMD's angeht weiß ich noch nicht, was ich da machen soll. |
Ich hab ein AthlonXP 2100+
Mit der neuen Version wird erkannt: AMD AthlonXP 2000+ <-- muss 2100+ sein :| Family 6 Model 6 Stepping 2 Frequenz 1733,81 MHz <-- sonst stimmt alles :D |
so jetzt ists richtig:
P4 Family: 15 Model: 0 Stepping: 10 Frequenz: 1488.85 MHz |
Also bei mir stimmt noch alles, aber beim Pentium steht (Model8) nicht mehr dahinter, aber bei PC mit dem AMD schon noch, wird aber noch alles richtig erkannt.
Grüsse, Daniel :hi: |
Moin Luckie,
ich weiss ja nicht, wonach Du auf der AMD Seite gesucht hast, aber ich hätte da noch einen Suchbegriff CPUID Das ergibt reichlich Fundstellen, u.a. "AMD Processor Recognition Application Note" Bei Intel dürfte das wohl ähnlich aussehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz