Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi ShellExecute, html-seite in einem NEUEN fenster öffnen? (https://www.delphipraxis.net/42079-shellexecute-html-seite-einem-neuen-fenster-oeffnen.html)

MathiasSimmack 14. Mär 2005 08:25

Re: ShellExecute, html-seite in einem NEUEN fenster öffnen?
 
Ich werfe mal noch MSDN-Library durchsuchenPathRemoveArgs und MSDN-Library durchsuchenPathUnquoteSpaces in den Raum. Damit kann man das gleiche machen (nämlich Kommandozeilenparameter und Anführungszeichen entfernen), und man benötigt keine spezielle Delphi-Version, weil diese Routinen im System vorhanden sind. Einzige Ausnahme: Windows 95 und NT4 ohne IE4.

GISS79 24. Okt 2006 22:56

Re: ShellExecute, html-seite in einem NEUEN fenster öffnen?
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
wirst du mit Shellexecute alleine nicht hinn bekommen. Folgende Funktion sollte das machen was du willst:
Delphi-Quellcode:
procedure OpenHttpSite(AURL: String);
var LRegistry: TRegistry;
    LBrowser: String;
    LStart, LEnd: Integer;
begin
  LRegistry := TRegistry.Create(KEY_READ);
  try
    LRegistry.RootKey := HKEY_CLASSES_ROOT;
    if LRegistry.OpenKey('http\shell\open\command', false) then
    begin
      LBrowser := LRegistry.ReadString('');
      if pos('"', LBrowser) > 0 then
      begin
        LStart := pos('"', LBrowser);
        LEnd := PosExt('"', LBrowser, LStart + 1);
        if LEnd > 0 then
           LBrowser := copy(LBrowser, LStart + 1, LEnd - (LStart + 1));
      end;
      LRegistry.CloseKey;
    end;
  finally
    LRegistry.Free;
  end;
  if ShellExecute(0, 'open', PChar(LBrowser), PChar(AUrl), nil, SW_SHOW) <= 32 then
     ShellExecute(0, 'open', PChar(AUrl), nil, nil, SW_SHOW)
end;

LEnd := PosExt('"', LBrowser, LStart + 1);

diese Zeile erzeugt einen Fehler beim Kompilieren, kann mir einer sagen warum?

Christian Seehase 24. Okt 2006 22:58

Re: ShellExecute, html-seite in einem NEUEN fenster öffnen?
 
Moin Giss,

Zitat:

Zitat von GISS79
diese Zeile erzeugt einen Fehler beim Kompilieren, kann mir einer sagen warum?

Kannst Du mir sagen welchen?

GISS79 24. Okt 2006 23:09

Re: ShellExecute, html-seite in einem NEUEN fenster öffnen?
 
Zitat:

Zitat von GISS79

LEnd := PosExt('"', LBrowser, LStart + 1);

[Error] main.pas(376): Undeclared identifier: 'PosExt'

inherited 24. Okt 2006 23:27

Re: ShellExecute, html-seite in einem NEUEN fenster öffnen?
 
Erst lese, dann Posten :roll:
Ist oben erklaert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz