Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout (https://www.delphipraxis.net/42053-%5Bcss%5D-problemchen-mit-tabellenlosem-layout.html)

Luckie 13. Mär 2005 13:41

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
Trotzdem ist es Quatsch bei einem tabellarischen Inhalt auf teufel komm raus auf Tabellen verzichten zu wollen. Dafür sind Tabellen da und dafür sollten sie auch genutzt werden.

Meflin 13. Mär 2005 13:44

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Trotzdem ist es Quatsch bei einem tabellarischen Inhalt auf teufel komm raus auf Tabellen verzichten zu wollen. Dafür sind Tabellen da und dafür sollten sie auch genutzt werden.

nur dass wenn ich in meinem total tabellenlosen layout eine tabelle einbaue plötzlich das gesamte layout durcheinandergerät, ohne dass ich die tabelle irgendwie formatiert hätte :( ka wieso... werd mal ein bisschen rumexperimentieren...


SubData 13. Mär 2005 17:24

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
Man soll Tabellen nur benutzen um tabellarischen Inhalt darzustellen und nicht um damit Seiten zu designen. So ist diese Aussage gemeint.

Beispiel:

Statistik:
Code:
|   Hits  |   Heute |  Gestern |  Morgen |
|          |      20  |      100 |        0 |
Dafür darf man Tabellen verwenden.

Hierfür NICHT:
Code:
|------------------------------|
|   Navi  |      Seiteninhalt |
|------------------------------|
|      Footer                 |
|------------------------------|
Dafür sollte man Divs verwenden.

Meflin 13. Mär 2005 20:07

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
ich weis wie luckies aussage gemeint war ;) ich meinte auch nicht ich würde mein layout verändern, das tue ich in keinster weise. wenn ihc aber eine tabelle als inhalt einfüge, dann ist mein layout im arsch. verstanden? ich füge einfach eine tabelle als inhalt ein, und plötzlich wird nichts mehr so angezeigt wie es angezeigt werden sollte :?


Luckie 13. Mär 2005 20:13

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
Ich denke, das haben wir alle verstanden. Nur was erwartets du jetzt von uns? Sollen wir raten wie dein Code aussieht und hellsehen, wie du es haben willst und wie es stattdessen aussieht?

Meflin 13. Mär 2005 20:16

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich denke, das haben wir alle verstanden. Nur was erwartets du jetzt von uns? Sollen wir raten wie dein Code aussieht und hellsehen, wie du es haben willst und wie es stattdessen aussieht?

das denke ich nicht, sonst hätte sich subdata ja seinen post sparen können :roll:

1. ist der code viel zu lang zum posten - allein das stylesheet sind ein paar hundert zeilen -
2. sagte ich bereits ich werde wohl ein wenig experimentieren müssen, da tabellen absolut keine lösung zu sein scheinen.
3. wer trotzdem helfen will: ein konkretes codebeispiel um eine derartige textformatierung zu erreichen wäre hilfreich, o.g. funzt auch net so wirklich
Code:
<div style="position: absolute; top:0px; left:0px; width=100px;">
führt dazu das der text irgendwo mitten in der webseite platziert wird, aber nicht da wo er hinsoll ;)

edit: ach ja, und der code ist bis jetzt zu 100% valides html und css.


SubData 13. Mär 2005 20:27

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
Zitat:

Zitat von Meflin
das denke ich nicht, sonst hätte sich subdata ja seinen post sparen können :roll:

Der Post war garnich an dich gerichtet sondern ganz allgemein in die Runde geworfen...

generic 13. Mär 2005 22:24

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
ich würde nur nicht das design / layout mit tabellen machen - da diese sich nicht gut mit screenreadern lesen lassen.

allerdings wenn du daten darstellen willst solltest du eine tabelle nehmen.

Meflin 14. Mär 2005 13:46

Re: [CSS] Problemchen mit tabellenlosem layout
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von generic
ich würde nur nicht das design / layout mit tabellen machen - da diese sich nicht gut mit screenreadern lesen lassen.

allerdings wenn du daten darstellen willst solltest du eine tabelle nehmen.

wie schon gesagt, das geht nicht... damit sich jeder das problem vorstellen kann, anbei ein paar screenies

edit: ich merke gerade, die fehldarstellung mit der tabelle passiert nur im ie... in firefox gehts wunderbar *iehass*



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz