![]() |
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
Windows NT 4.0, Pentium 700, 256 Ram
Hallo, Programm läuft sehr gut im Hintergrund, man merkt kaum was, nur kurze Verzögerung der Mausbewegung. Stört auch nicht gleichzeitig laufende, aufwändige Schleifenberechnungen. :thumb: Die einzelnen Sreenshots haben aber wechselnde Farbstiche grau, grün, blau, Pink usw. ist das so gewollt? MfG Lannes |
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
wie meinst du "farbstiche" könntest du mal bitte ein oder 2 screenshots hochladen?
|
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
Hi Uschi
Bei jeder neu erstellten Date wird die Dateigröße größer...... siehe Anhang.... |
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
Die jpeg größe richtet sich nach dem bildschirminhalt.
aber das das was du beschreibst kann ich auf dem screenshot nicht erkennen, da die dateigrößen nicht kontinuierlich ansteigen. |
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
Zitat:
![]() [EDIT]Hab ich vergessen zu sagen, wenn du ihn haben willst, musst du mir mal bescheidgeben, da die Seite auf dem ich ihn damals liegen hatte momentan down ist.[/EDIT] Gruß, Sascha |
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
etwas spät, aber hier sind sie. Des weiteren sollten nicht nach einem Neustart und erneuter Ausführung die zuvor erstellten Screenshots überschrieben werden. MfG Lannes |
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
danke für die Screens. Werde mal sehen was ich tuen kann.
|
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
Zitat:
Gruß, Sascha |
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
Das Programm scheint bei mir (WinXP) fehlerfrei zu laufen, habe auch keine Probleme mit Farben und spürbar, das ein Bild gemacht wird war es eigentlich auch nicht (AthlonXP 2400+). Eine Kleinigkeit was die GUI angeht habe ich aber noch zu bemängeln, bzw. könnte verbessert werden. Du nutzt ein Label um den Speicherpfad anzuzeigen. Bei langen Pfaden ragt dieser aber rechts aus der Groupbox raus, bzw. ist dann nur bis zum Rand dieser sichtbar. Vielleicht könntest du dort besser ein Edit einsetzen, welches keinen Rand hat und die gleiche Hintergrundfarbe wie die Groupbox, also "unsichtbar" ist. Dann kann man den Pfad, falls gewünscht, auch ganz sehen, wenn man nach rechts geht und (Verbesserung #2) direkt einen eigenen Pfad angeben.
Btw: Wofür braucht man so ein Programm? MfG Pr0g |
Re: Bitte um Test: ScreenMaker
danke für eure anregungen
aber es geht in erster linie erst mal um die art und weise wie in dem programm die screens gemacht werden und ob dies den User behindert. die GUI ist nur eine kleine test abkapselung um das programm bedienbar zu machen. trotzdem danke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz