Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken (??) (https://www.delphipraxis.net/41743-prozess-unter-win2000-xp-vor-dem-taskmanager-verstecken.html)

pjuk 8. Mär 2005 10:14

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
also die idee mit dem svchost.exe werd ich aufgreifen, super idee vorallem weil eben die meisten Nutzer nicht sicher sind was diese Datei beinhaltet ;)

static_cast 8. Mär 2005 10:18

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
Da steht sehr gut beschrieben was es ist und wie es umgangen bzw. ausfindig gemacht werden kann ;)

http://www.sysinternals.com/ntw2k/fr...itreveal.shtml

alcaeus 8. Mär 2005 10:18

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
Zitat:

Zitat von pjuk
also die idee mit dem svchost.exe werd ich aufgreifen, super idee vorallem weil eben die meisten Nutzer nicht sicher sind was diese Datei beinhaltet ;)

Da würde ich vorsichtig sein, denn AFAIR gibt es aber schon einige Virenscanner, die zuschlagen falls eine svchost.exe aus einem Verzeichnis anders als C:\Windows\system32 läuft. Diese Sache ist v.a. bei Virenprogrammierern beliebt, um das Abschießen der Viren zu verhindern ;)

Greetz
alcaeus

HeikoAdams 8. Mär 2005 10:42

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Nein ist nicht möglich. warum sollte man einen Prozess auch verstecken wollen? Ich wüßte nur einen Grund und dafür wirst du hier keine Unterstützung finden.

Falls Du Ad/Spyware meinst: Nein, das habe ich nicht vor. Ich soll für nen Freund nen Programm schreiben, das dafür sorgt, das seine Kinder maximal 60 Minuten am Stück vor dem PC hocken. Aber da die Kiddies von heute nicht blöd sind, wäre es hilfreich, wenn ich den Prozess verstecken könnte.
Die Lösung das ganze als Dienst zu realisieren ist aber auch nicht schlecht. Werd's mir mal durch den Kopf gehen lassen.

Gruss

Heiko

Luckie 8. Mär 2005 10:43

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
Zitat:

Zitat von pjuk
also die idee mit dem svchost.exe werd ich aufgreifen, super idee vorallem weil eben die meisten Nutzer nicht sicher sind was diese Datei beinhaltet ;)

Die svchost Prozesse laufen immer unter dem Systemkonto. Gerade am Samstag habe ich das System von meiner Freundin von Viren befreit. Das erste, was ich gemacht habe war, ich habe mir die Benutzer der Prozesse anzuzeigen lassen. Das geht mit dem Taskmamanger von XP. Der Taskmanager von Windows2000 kann dies leider nicht, aber es gibt andere Prozessbetrachter, die das auch unter Windows2000 können. Ein svchost Prozess, der nicht unter dem Systemkonto läuft, ist also sofort verdächtig.

Luckie 8. Mär 2005 10:47

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
Zitat:

Zitat von HeikoAdams
Zitat:

Zitat von Luckie
Nein ist nicht möglich. warum sollte man einen Prozess auch verstecken wollen? Ich wüßte nur einen Grund und dafür wirst du hier keine Unterstützung finden.

Falls Du Ad/Spyware meinst: Nein, das habe ich nicht vor. Ich soll für nen Freund nen Programm schreiben, das dafür sorgt, das seine Kinder maximal 60 Minuten am Stück vor dem PC hocken. Aber da die Kiddies von heute nicht blöd sind, wäre es hilfreich, wenn ich den Prozess verstecken könnte.

Dann leg für die Kinder einen Benutzer an und weiß mit dem Benutzer Zeiten zu, an dem er sich im System einloggen kann. So was bringt Windows schon von haus aus mit. Eventuell kann man sogar nur die Dauer einstellen, anstatt feste Uhrzeiten.

Zitat:

Die Lösung das ganze als Prozess zu realisieren ist aber auch nicht schlecht. Werd's mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Diese Aussage zeigt mir, dass du ehrlich gesagt nicht weißt, was ein Prozess ist oder meinst du einen Dienst?

Phoenix 8. Mär 2005 10:49

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
Das einfachste wird sein, einen Dienst zu erstellen.
Der Dienst wird beim Hochfahren vom Systemkonto gestartet, liest seine Konfiguration geschickterweise aus einer .ini - Datei in einem Verzeichnis, das nur für den Admin schreibrechte bereithält und gut ist.

Ein normaler User darf den Dienst-Prozess nicht abschiessen. Konfigurieren lässt sich der Dienst über die .ini.

Und dann gibt es immer noch die Option, einen Client für den Dienst zu schreiben, der z.B. über TCP/IP mit dem Dienst kommuniziert und so eine Oberfläche für den Dienst bereitstellt.

Ich denke, das ist die sauberste Variante.

noch_ein_hannes 8. Mär 2005 10:52

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
Hey, war der Smiley hinter meinem Tip "svchost.exe" nicht deutlich genug? Das habe ich gar nicht so ernst gemeint ...

Ich hatte auch mal nach RootKit geforscht und bin dann hier (incl. Delphi-Source) gelandet. Das Tool scheint recht gut zu sein. Dieser Weg funktioniert aber nur, wenn man es selbst auf dem Zielrechner einrichtet bzw. einrichten darf.

HeikoAdams 8. Mär 2005 11:43

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Diese Aussage zeigt mir, dass du ehrlich gesagt nicht weißt, was ein Prozess ist oder meinst du einen Dienst?

Ich meinte einen Dienst. Hatte mich verschrieben, den Beitrag aber schon geändert - Du warst einfah zu schnell für mich :thumb:

Gruss

Heiko

perle 8. Mär 2005 12:39

Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
 
[vorsichtigsei]du könntest auch die TerminateProcessApi hooken und damit verhindern , dass im TM überhaupt ein Programm beendet wird....Oder du sperrst den Taskmanager ganz (geht ja recht komfortabel über die Registry)
[/vorsichtigsei]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz