Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Webbrowser - Neues Fenster aber wie? (https://www.delphipraxis.net/41731-webbrowser-neues-fenster-aber-wie.html)

mr47 7. Mär 2005 19:26

Re: Webbrowser - Neues Fenster aber wie?
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
@mr47: OnNewWindow2 wird aufgerufen bei Links mit dem "target=_blank"-Attribut, bzw. wenn der User aus dem Kontextmenü "In neuem Fenster öffnen" wählt. Mit Popups hat das nichts zu tun.

Ja das meinte ich. Hab mich falsch ausgedrückt. Sorry.

Ich glaub in der Code-Lib war mal ne Funktion zum Clonen von Forms. Mal sehen ob ich die einsetzen kann...

mfg

mr47 7. Mär 2005 19:31

Re: Webbrowser - Neues Fenster aber wie?
 
:-D Ok das mit clone Form geht. Aber wie krieg ich jetzt die Url von dem angeklicken link heraus? Bei onNewWindow2 ist kein parameter dabei oder? Ausserdem geht nach wie vor der IE noch auf!

edit: Mist das mit CloneForm ist doch nicht das Wahre! Denn wenn man das Hauptfenster zumacht sind alle weg :roll:

alcaeus 7. Mär 2005 19:37

Re: Webbrowser - Neues Fenster aber wie?
 
Zitat:

Zitat von mr47
Aber wie krieg ich jetzt die Url von dem angeklicken link heraus? Bei onNewWindow2 ist kein parameter dabei oder?

Doch, in der ppDisp Variable. Allerdings weiss ich im Moment nicht, wie du die rauskriegst, aber die ist in der Variable gespeichert.

Zitat:

Zitat von mr47
Ausserdem geht nach wie vor der IE noch auf!

Was glaubst du warum "Cancel" ein Variablenparameter ist? :roll:

Greetz
alcaeus

mr47 7. Mär 2005 19:44

Re: Webbrowser - Neues Fenster aber wie?
 
Danke. Dann mach ich mich ma an die Arbeit.... Wie ich das mit den Fenstern löse... :gruebel: ....

Wenn noch jemand tipps hat: Her damit


mfg

Binärbaum 7. Mär 2005 21:21

Re: Webbrowser - Neues Fenster aber wie?
 
Zitat:

Zitat von mr47
Mist das mit CloneForm ist doch nicht das Wahre! Denn wenn man das Hauptfenster zumacht sind alle weg :roll:

Das liegt daran, dass standardmäßig das Formular, welches zuerst erzeugt wurde, zum Hauptformular der Anwendung gemacht wird. Wenn man nun das Hauptformular schließt, wird auch die ganze Anwendung geschlossen.
Um das Hauptformular einer Anwendung auszulesen, gibt es Delphi-Referenz durchsuchenApplication.MainForm.

MfG
Binärbaum

mr47 12. Mär 2005 22:24

Re: Webbrowser - Neues Fenster aber wie?
 
So ich weis jetzt wie ich's mach. Mir fehlt nur noch eine Info! Wie bekomme ich raus, welche Adresse der Link hat, der angeklickt wurden (und bei dem sich dann ein neues Fenster öffnen sollte) ????

thx für eure Hilfe!!!


mfg :hi:

mr47 13. Mär 2005 21:12

Re: Webbrowser - Neues Fenster aber wie?
 
:duck: **Nach oben schieb** :duck:

Weis niemand wie ich die Url des angeklickten link herausbekomme? Also nur bei einem Neuen Fenster!

mfg thx :coder2:

edit:

Zitat:

Zitat von Alcaeus
Doch, in der ppDisp Variable. Allerdings weiss ich im Moment nicht, wie du die rauskriegst, aber die ist in der Variable gespeichert.

Alcaeus hat hier ma en Tip gegeben. Aber wie funktionierts????

mfg

mr47 14. Mär 2005 13:41

Re: Webbrowser - Neues Fenster aber wie?
 
OK! Ich hab die Lösung jetzt http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=48002 da gefunden!

Danke und mfg!

mr47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:31 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz