![]() |
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
Siehe oben, kein MS Office, kein Excel, kein Access. ;)
|
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
Zitat:
|
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
Habe gerade gekuckt: Die OpenOffice tabellenkalkulation kann nur dbase dbf Dateien öffnen.
|
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
Zitat:
@Luckie: Ist denn überhaupt was auf'm Rechner? :stupid: |
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
Zitat:
|
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
Zitat:
|
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
Jetzt wird mir auch der Unterschied CHAR <-> VARCHAR klar :D.
|
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
War eine Jugendsünde. Mein erster Auftrag, von einen Bekannten. Waren glaube ich zwei Karten für die Dokumenta oder so. ;)
|
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
mann, ist das lange her mit BDE und Paradox;
aber reizvoll war das Thema für die Mittagspause :lol: (und am wochenende will ich es mal in C# probieren... ) ) -> incl. "CSV-Header" sprich db-felder.... ich nehme immer das '{' zeichen, ist in datenbank eher selten anzutreffen; ggf. ändern! :-) thomas __________________________________________________ _________
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
var i, j: integer; s: string; theStringList: Tstringlist; begin if Query1.State = dsInactive then showmessage('Bitte erst "Suche starten" durchführen') else begin Query1.disablecontrols; s := ''; Query1.First; theStringList := TStringList.Create; with Query1 do begin s := ''; for I := 1 to Query1.FieldList.Count - 1 do begin s := s + Query1.FieldList.Strings[I] + '{'; end; theStringList.add(s); for j := 0 to (RecordCount - 1) do begin s := ''; for i := 1 to (FieldCount - 1) do begin if Length(Fields[i].AsString) < 1 then s := s + ' ' + '{' else s := s + (Fields[i].AsString) + '{'; end; theStringList.add(s); Next; end; Query1.enablecontrols; SaveDialog1.Title := 'Speichert die CSV in einen File'; if SaveDialog1.Execute then theStringList.savetofile(SaveDialog1.Filename); end; end; end; |
Re: BDE Paradox db-Datei in eine CSV Datei exportieren
Wenn ich eine Delphi version hätte mit datenbankunterstützung (Query1), dann wäre das ganze ja auch kein Thema gewesen. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz