![]() |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
Hi,
da ich per PN auf das Thema "Periodische Dezimalzahlen als Bruch" angesprochen wurde, hier jetzt mein Versuch es zu erklären: Nehmen wir mal diese Zahl: 2,31|242| "Beobachtung":
Zuerst der Nenner des Bruches: Da wir drei Periodenzahlen haben, ergeben sich im Nenner drei 9-en. Da wir zwei Zahlen zwischen Komma und der Periode haben (31), ergeben sich im Nenner zwei 0-en. Folglich sieht unser Nenner jetzt so aus: -------- (-> Bruchstich) 99900 (-> Immer erst die 9er, dann die 0-en) Nun der Zähler: Von der Gesamtzahl (2,31|242|) wird die Zahl vor der Periode (231) subtrahiert. Rechnung: 231242 - 231 = 231011 (-> Zähler) Der Vollständige Bruch lautet: 231011 --------- 99900 In der Hoffnung, dass alles verstanden wurde, ein paar Aufgaben: :zwinker: a) 0,|214| b) - 3,12|73| c) 2,157|1364125| MfG Marc P.S.: Lösungen per PN von mir :!: Bitte nicht im Thread eure Lösungen vergleichen. Danke (Dieser OT-Beitrag reicht ja wohl. :angel2: ) |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
Hi!
Vielen Dank, Chegga, :wink: für Deine ausführlich Erklärung. Ich denke das ich damit das Bruchrechnen-Programm um diese interessante Funktion erweitern können müßte. Ich hab´s mir runtergeladen und werd´s mir zuhause in Ruhe ansehen. Wird aber wohl ein paar Tage dauern bis ich dies umgesetzt habe. Grüße von TOC! |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
:thumb: Hi Toc! Dein Programm ist wirklich super! Werd das sicher benutzen! :thumb: Auch die Bedienung ist schön einfach gestaltet! Aber einen Mangel hab ich noch entdeckt! Ich würde gerne fertige Rechnungen mit <Entfernen> wieder löschen. damit man nicht immer ins Bearbeiten-Menü muss. Ansonsten echt super! mfg mr47 |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
@chegga: bist du gymnasium? also ich hab das nicht gelernt. aber deine erklärung ist super :thumb:
dankeschön :D , Aenogym |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
Zitat:
Und du hast Recht, normal lernt man sowas nicht in der Schule. Aber mein Mathelehrer erstaunt uns immer wieder auf's Neue. :zwinker: :shock: Ich hätte nicht gedacht, dass so viele meine Erklärung "cheggen". Aber jetzt back to Topic :!: MfG Marc P.S.: Zitat:
Selber bin ich keines. :mrgreen: |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
Zitat:
Ich habs auch gelernt. Allerdings nicht mit so einer Waldorf-Methode. |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
Zitat:
Aenogym |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
Zitat:
PS: Wir hatten es Anfang der 9. Klasse im Zusammenhang mit reellen Zahlen. Das ist ja eine wichtige Aussage, dass sich jede rationale Zahl als Bruch darstellen lässt. |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
Hi!
Zitat:
Du kannst einfach auf den Mülleimer klicken, das löscht alle Berechnungen. Ich sollte wohl noch die 'Del'-Taste für´s Löschen abfragen... Grüße vo TOC! |
Re: Bruchrechnen mit Delphi
Zitat:
Läßt sich wirklich jede rationale Zahl als Bruch darstellen? Ist Pi eine rationale Zahl? Oder Wurzel aus 2? Wenn ihr weitere interessante Bruch-Algorhytmen habt dann erklärt sie mir bitte. Ich finde Cheggas Beitrag war gar nit OffTopic. Immerhin könnte ich dank seiner Erklärung diese interessante Funktion Problemlos ins Bruchrechnen-Programm einbinden. Und das Thema hier lautet immer noch: "Bruchrechnen mit Delphi". Grüße von TOC! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz