Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Programm zum Verschlüsseln von Verzeichnissen (https://www.delphipraxis.net/40647-programm-zum-verschluesseln-von-verzeichnissen.html)

Richard Angelus 23. Feb 2005 11:34

Re: Programm zum Verschlüsseln von Verzeichnissen
 
ok ich stell mal noch ein paar gezieltere Fragen....

im Moment verwende ich noch Blockwrite/Read um meinen Buffer zu füllen,
dabei muss ich aber an einigen Stellen mehr 'Rechenaufwand' verwenden um Dinge abzuprüfen/umzuwandeln (prüfen ob ich schon am ende des Buffers bin und gegebenfalls einen neuen Buffer einlesen, oder einzellne Positionen im Buffer von Byte in Char konvertieren um einen Namen zu bilden)....
wie schnell ist ein FileStream im Vergleich dazu (wenn ich keinen großen Buffer einlese, sondern die einzellnen Strukturelemente einzelln einlese) bzw gibt es schnellere alternativen für mein Problem?

an welcher Stelle wäre es Sinnvoll ein Progressfenster einzubaun bzw wie sollte ich dazu mein Programm am besten in der Struktur verändern? (die FolderManagement Klasse arbeitet ja alles in einem Durchlauf ab und gibt atm keine Rückmeldung an die Übergeordneten Klassen)

sollte ich die Struktur bzw den Aufbau meines Programms an gewissen stellen nochmal verändern?
wenn ja an welchen?

Was macht das Programm (der Quellcode) im allgemeinen für einen Eindruck in sachen Komplexität/Aufbau/Sachverstand/Dokumentation?
einfaches Programm/schlechter Objektorientierter Aufbau/einfache Probleme schlecht gelößt/völlig nutzlose Dokumentation :pale:
oder eher etwas besser :)

jede Meinung ist hilfreich (schlecht oder gut) wenn ihr sie auch begründet


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:11 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz