Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Desktop auf den Kopf stellen? (https://www.delphipraxis.net/40361-desktop-auf-den-kopf-stellen.html)

Kernel32.DLL 14. Feb 2005 21:32

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Ok, wie das in dem Programm gelöst wurde, ist mehr als simpel:

Das Programm erstellt einen Screenshot, legt ihn über den Desktop und dreht ihn je nach Bedarf...

Also kein Beweis, dass es so ohne Weiteres geht...

[Edit] Verdammt, das wurde ja schon gesagt....[/Edit]

4toms 14. Feb 2005 23:12

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Wenns um die Drehung um 180° geht, dürfte es kein Problem sein, das mit einem timergesteuerten screenshot zu lösen (bei 90 und 270° wirds aber Verzerrungen geben).

Allerdings ist das, was gedreht angezeigt wird, eben nur ein screenshot und keine gedrehte Bildschirmausgabe - um damit ein Programm bedienen zu können.

Vermutlich läuft das ganze auf einen Bildschirmtreiber hinaus.

Schraub vier Möbelrollen unter das Teil, dann kannst Du alles in freien Winkeln (z.B. achtstufig) drehen und es kostet viel weniger Nerven und Zeit :wink:

Robert Marquardt 15. Feb 2005 09:59

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Bei LCD-Monitoren (oder waren es die Grafikkarten?) ist gerne eine Pivot-Software dabei, die das alles erledigt.

axellang 15. Feb 2005 10:57

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Hallo Leute,

erstmal danke fü euere Antworten.
Mir war schon klar das sich der eine oder der andere kaputtlacht.
Übrigens die procedure:
Delphi-Quellcode:
procedure Turn360;
begin
// Dummy, damit die Proc nicht beim compilieren verschwindet
end;
ist vom Feinsten, darauf kann man bestimmt aufbauen :thumb:

Dass das Scherzprogramm natürlich nur einen Scrennshot macht und den umdreht ist ja klar.

Nun zum Thema:

Zitat:

@4toms:
Wenns um die Drehung um 180° geht, dürfte es kein Problem sein, das mit einem timergesteuerten screenshot zu lösen (bei 90 und 270° wirds aber Verzerrungen geben).
Allerdings ist das, was gedreht angezeigt wird, eben nur ein screenshot und keine gedrehte Bildschirmausgabe - um damit ein Programm bedienen zu können.
Vermutlich läuft das ganze auf einen Bildschirmtreiber hinaus.
Schraub vier Möbelrollen unter das Teil, dann kannst Du alles in freien Winkeln (z.B. achtstufig) drehen und es kostet viel weniger Nerven und Zeit
Es ist schon richtig 180° ist ausreichend alles ander währe Quatsch.
Das mit dem Drehen habe ich auch schon in Betracht gezogen. Aber das Problem ist, das der TFT
sich unter einer Glasplatte befindet, die deutlich grösser als det TFT ist, und zusätzlich im Tisch versenkt ist.

Bis jetzt habe ich folgendes herausgefunden. Siehe hier: How to rotate the screen dynamically....

Auf die schnelle durchgelesen (MSDN) kann man das über die Windows graphics device interface (GDI) realisieren.(?) Muss mir das nochmals richtig zu gemühte führen.

Freue mich nach wie vor auf zahlreiche Antworten, Gedanken, Tipps.

Gruß
Alexander

phlux 15. Feb 2005 12:22

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Hi!

Eine idee wäre es, sich nen Mousehook zu basteln, dann könntest schonmal die Bewegung invertieren, wichtig dabei ist das du die Mausklicks wiederum invertieren musst :mrgreen: Dann könntest du einfach versuchen so oft wie möglich ein bitmap vom screen zu machen und das zu drehen.

Kernel32.DLL 15. Feb 2005 13:18

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Zitat:

Zitat von axellang
Bis jetzt habe ich folgendes herausgefunden. Siehe hier: How to rotate the screen dynamically....
Gruß
Alexander

is' das richtig, dass der Link auf diesen thread verweist?

4toms 15. Feb 2005 13:30

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Alexander ist doch auch ein Neuling hier :-D

Und das mit den Möbelrollen drunterschrauben hat er wohl auch noch nicht so ganz zur Kenntniss genommen :zwinker:

Binärbaum 15. Feb 2005 13:42

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Zitat:

Zitat von phlux
...
Dann könntest du einfach versuchen so oft wie möglich ein bitmap vom screen zu machen und das zu drehen.

Wenn man das "so oft wie möglich" macht, d.h. aller paar Millisekunden, dann leidet die Performance des Computers darunter. Man sollte es (wenn man es denn mit Screenshot realisieren möchte) nicht so oft wie möglich, sondern so oft wie nötig machen, d.h. nur dann, wenn auch wirklich etwas neu gezeichnet werden muss.

MfG
Binärbaum

axellang 15. Feb 2005 18:16

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Sorry Leute,

der link ist super sch***. Den Link aus dem Post von vorher habe ich ausgebessert :oops:.
Hier nun nochmals: How to rotate the screen dynamiclly.


Gruß
Alexander

4toms 15. Feb 2005 18:30

Re: Desktop auf den Kopf stellen?
 
Hi Alexander,

der Link passt wie die Faust aufs Auge: Für Windows Mobile 2003 SE :cyclops:

Schraub endlich die Möbelrollen drunter!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:49 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz