Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi AddObjekt problem (https://www.delphipraxis.net/39711-addobjekt-problem.html)

Sprint 17. Feb 2005 07:25

Re: AddObjekt problem
 
@phXql: Glaubst du wirklich, das in der Wiedergabeliste der vollständige Dateiname stehen soll? Ich nicht. Ich denke da sollen später Interpret, Titel und Spielzeit drin stehen.

phXql 17. Feb 2005 07:46

Re: AddObjekt problem
 
Zitat:

Zitat von Sprint
@phXql: Glaubst du wirklich, das in der Wiedergabeliste der vollständige Dateiname stehen soll? Ich nicht. Ich denke da sollen später Interpret, Titel und Spielzeit drin stehen.

So wie es Red_Dragon im ersten Post angegangen hat, würde (hätte es funktioniert) auch nur der Filename drin stehen. Meins is nur die einfachste Möglichkeit. Wollte man es mit Interpret usw. machen, wäre es wohl am besten, eine eigene Klasse für jedes geladene MP3 zu erstellen, und dann eine Instanz dieser klasse als Object bei AddObject() angeben.

Sprint 17. Feb 2005 08:34

Re: AddObjekt problem
 
Zitat:

Zitat von phXql
Wollte man es mit Interpret usw. machen, wäre es wohl am besten, eine eigene Klasse für jedes geladene MP3 zu erstellen, und dann eine Instanz dieser klasse als Object bei AddObject() angeben.

Richtig. Und diese Antwort hat Muetze1 ja schon geschrieben.

Red_Dragon 17. Feb 2005 15:02

Re: AddObjekt problem
 
super Sprint jetzt hab ich verstanden wies geht bist ein genie echt vielen dank :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz