![]() |
Re: Listview weitere Daten die nicht in der Liste sichtbar s
Zitat:
//Edit: Aber do kommt doch eine Fehlermeldung wenn es überschritten wird ??? |
Re: Listview weitere Daten die nicht in der Liste sichtbar s
Ja das funktioniert tatsächlich mit den weiteren Subitems. Habe es hinbekommen.
Muss jetzt nur noch meine alte ListView Datei irgendwie konvertieren mit den 2 zusätzlichen Subitems da ich sonst Maximum Error bekomme. Danke auf jedenfalls für den Tip mit den weiteren SubItems :thumb: |
Re: Listview weitere Daten die nicht in der Liste sichtbar s
Hi,
selbstverständlich kannst du neue Columns einfügen und mit SubItems[] draufzugreifen. Du musst einfach nur die ColumnHeader-"Sichtbarkeit" auf False stellen. Dann nimmst du z. B. Labels und setzt die dafür über das ListView. Sieht in meinen Augen eh besser aus als wie wenn man die ColumnHeader sieht! |
Re: Listview weitere Daten die nicht in der Liste sichtbar s
Zitat:
Delphi-Quellcode:
wenn du beim ändern ein neues Data-Objekt anhängst, mußt du das alte natürlich auch freigeben.
Var Listitem:TListitem;
... listitem:=Haupt_Form.ListView1.items.Add; //fürs hinzufügen oder listitem:=Haupt_Form.ListView1.selected; //fürs ändern, noch auf selected<>nil prüfen listitem.caption:='caption'; listitem.subitems.add('subitem); listitem.data := Data; //<--- Ich würde die data-Eigenschaft nicht außer Acht lassen, insbesondere wenn du das Listview sortieren willst, kann das sehr hilfreich sein. Hast du eine Spalte z.B. mit einem Datum, mußt du beim sortieren jedesmal das Datum wieder in einen tdate-Wert umwandeln, damit du richtig sortierst. Dieses Umwandeln kostet extrem viel Zeit. Einfach das Datum als Tdate in der Data-eigenschaft hinterlegen und beim sortieren darauf zurückgreifen. Mfg Frank |
Re: Listview weitere Daten die nicht in der Liste sichtbar s
Zitat:
schaue doch mal was Du machst ;-) Du füllst deine Data-Objekt nur dann mit Daten wenn es beim Erzeugen einen Fehler gegeben hat ;-) |
Re: Listview weitere Daten die nicht in der Liste sichtbar s
Zitat:
Ich sehe aber ein das es mit .Data man flexibler ist. Habe es aber nun markiert und werde es bei den nächsten Projekte wenn benötigt wird dieses beachten. Und nicht wie immer gleich los drauf coden. Trotzdem Danke Leutz :) :cheers: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz