![]() |
Re: Property-Grid benutzen
Rekompostieren wir das Ganze noch mal...
Zitat:
![]() Dadurch wäre dann wohl das geklärt: :mrgreen: Zitat:
![]() Damit wäre der nächste Punkt abgehakt. ;) Zitat:
Zitat:
![]() |
Re: Property-Grid benutzen
Nun sei mal nicht so von oben herab. Das mache ich doch mit Neulingen auch nicht. :mrgreen: Bin schon wieder ganz deprimiert. Gut, den Teil habe ich jetzt verstanden. Beschreibungen und Kategorien kann ich damit setzen. Und DefaultValue sorgt nur dafür, dass das, was man als Standard einstellt, nicht fett geschrieben wird.
So, und jetzt werde ich mich in den Schlaf weinen ... :cry: |
Re: Property-Grid benutzen
Sorry,aber wen gerade Mister-Help nicht richtig sucht... Die Chance gibt's so schnell nicht wieder. :zwinker:
Das konnte ich mir einfach nicht verkneifen. :mrgreen: |
Re: Property-Grid benutzen
Zitat:
|
Re: Property-Grid benutzen
btw:
Zitat:
Es gibt leider geügend idiotische Komponentenersteller, die das irgendwie nicht geschnallt haben -> deshalb müllen dir manche Komponenten InitializeComponents mit Standardeinstellungen zu. :? Das ein, vom Standard abweichender, Wert fett dargestellt wird ist eher ein kleines fancy feature. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz