Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Prism Property-Grid benutzen (https://www.delphipraxis.net/39072-property-grid-benutzen.html)

Robert_G 7. Feb 2005 22:18

Re: Property-Grid benutzen
 
Rekompostieren wir das Ganze noch mal...
Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von Luckie
Glaub mir, Mathias würde nicht fragen, wenn er sich nicht schon durch die Hilfe gewühlt hätte.

Aber wohl nicht genau genug. :zwinker:
Suche mal nach
  • BrowseableAttribute
  • UITypeEditor
  • EditorAttribute
  • DefaultPropertyAttribute
  • DefaultValueAttribute

Punkt 1: Du musst den Account von unserem Help-fetischistischen Mathias geklaut haben. Der hätte nämlich nach Delphi-Referenz durchsuchenDefaultValueAttribute gesucht.
Dadurch wäre dann wohl das geklärt: :mrgreen:
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
  • Warum ist der Text, bzw. der Integer, bzw. die Bool-Auswahl immer fett gedruckt?

Mit dem Wissen um solche Spielchen wie Kategorien würde ich jetzt mal aus dem Bauch raus nach Delphi-Referenz durchsuchenCategoryAttribute suchen. :P
Damit wäre der nächste Punkt abgehakt. ;)
Zitat:

  • Wie kann ich eigene Kategorien einrichten? Im Augenblick habe ich nur "Misc".

Kommen wir nun zu:
Zitat:

  • Wie kriege ich eine Beschreibung hin? Hat das was mit den <summary>-Tags zu tun?

Da lautet die Antwort natürlich Delphi-Referenz durchsuchenDescriptionAttribute. :mrgreen:

MathiasSimmack 7. Feb 2005 23:53

Re: Property-Grid benutzen
 
Nun sei mal nicht so von oben herab. Das mache ich doch mit Neulingen auch nicht. :mrgreen: Bin schon wieder ganz deprimiert. Gut, den Teil habe ich jetzt verstanden. Beschreibungen und Kategorien kann ich damit setzen. Und DefaultValue sorgt nur dafür, dass das, was man als Standard einstellt, nicht fett geschrieben wird.


So, und jetzt werde ich mich in den Schlaf weinen ... :cry:

Robert_G 8. Feb 2005 00:03

Re: Property-Grid benutzen
 
Sorry,aber wen gerade Mister-Help nicht richtig sucht... Die Chance gibt's so schnell nicht wieder. :zwinker:
Das konnte ich mir einfach nicht verkneifen. :mrgreen:

MathiasSimmack 8. Feb 2005 08:51

Re: Property-Grid benutzen
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Sorry,aber wen gerade Mister-Help nicht richtig sucht...

"Mister Help" bedeutet, ich erstelle Hilfedateien. Es bedeutet aber nicht, dass ich welche lesen muss. :mrgreen:

Robert_G 8. Feb 2005 09:00

Re: Property-Grid benutzen
 
btw:
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Und DefaultValue sorgt nur dafür, dass das, was man als Standard einstellt, nicht fett geschrieben wird.

Hauptsächlich ist dafür da, dass der Form Designer nur Code anlegen muss, wenn ein Wert vom DefaultValue abweicht.
Es gibt leider geügend idiotische Komponentenersteller, die das irgendwie nicht geschnallt haben -> deshalb müllen dir manche Komponenten InitializeComponents mit Standardeinstellungen zu. :?
Das ein, vom Standard abweichender, Wert fett dargestellt wird ist eher ein kleines fancy feature. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz