![]() |
Ich find das Thema sehr Theoretisch :-(
|
Ist zwar Off-Topic aber egal! Hat schon mal irgendwer das Pascalsche Dreieck programmiert? Wir machen das irgendwann in der Oberstufe und der Lehrer meinte, das wären nur 3 - 4 Zeilen Code.
|
Moin zusammn !
Also was ich grad bei unserer Computer-AG mit den leutenmach is'n einfacher breakout-Klon , kann man einfach machen mit 4 Richtungen oder wenns für höhere Klassen ist mit Sinus und Cosinus. |
Billlard
Hi,
wir haben im letzten Schulhalbjehr ein Billard-Spiel mit Delphi 5 programmiert und dieses in OOP umgesetzt. Bei uns in Berlin gibt es Oberstufenzentrum, OSZ Handel I, an dem ein Herr Spolwig unterrichtet, der schon mehrfach Auszeichnungen gewonnen hat für seine Unterrichtsprojekte, und die arbeiten da auch viel mit Delphi. ![]() Mich persönlich würde ein Programm mit irgendwelchen Client-Server-Strukturen als Gemeinschaftsprojetk reizen. Machs gut, Czapie. |
Re: Suche Thema für einen Interessanten Informatikunterricht
Sirpinski haben wir mal in der 9ten klasse gemacht, wenn du willst schick ich dir ein Programm damit über E-Mail, schreib mir einfach: janR_home@hotmail.com
|
Re: Suche Thema für einen Interessanten Informatikunterricht
Das letzte Posting ist von September 2003, dürfte sich also erledigt haben.
|
Re: Suche Thema für einen Interessanten Informatikunterricht
hallo eichhoernchen,
du hast aber schon gemerkt, das der thread schon 1 jahr alt ist, ich denke das rhema hat sich erledigt. aber trotzdenm willkommen und viel spass in -und mit der delphi-praxis raik |
Re: Suche Thema für einen Interessanten Informatikunterricht
hallo luckie,wer das datum lesen kann ist klar im vorteil
das liegt an deinem datumformat :mrgreen: |
Re: Suche Thema für einen Interessanten Informatikunterricht
Zitat:
|
Zitat:
z.b. 3 te zeile 4 te zahl ist: --> 4 über 3 noch eine schleife und schon ist es fertig! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz