![]() |
Re: Ip Rausfinder?
den beitrag hätteste dir sparen können :P hab indy schon längst installed schon als ich den "besagten" post gemacht hatte ;) aba danke für den link :) falls mir die installexe verloren geht greif ich auf den link zurück ;)
|
Re: Ip Rausfinder?
Zitat:
Aber lern echt besser mal Delphi oder überhaupt programmieren, damit du einen funken ahnung kriegst, was du mit dem quellcode überhaupt machst ;) is nich bös gemeint |
Re: Ip Rausfinder?
.... ich dacht du meinst oben bei der leiste erst auf komponente... dann auf neue komponente.... :shock: .... uund nich da in der leiste auswählen und aufs form packen..... :P..... uuuuund ich lerne bessa wenn ich rauskopier und zum funzen bringe ;) als von null zusammenschreiben :) geht schnella :).................
nu kommt der an mit neuen fehlern !!! .... gibts da noch was zu beachten außa draufklicken?..... kann man mir noch ma kurz ne erläurerung zum fehler "undefinierter bezeichner" geben?... der kommt mir zu oft vor .... |
Re: Ip Rausfinder?
Zitat:
|
Re: Ip Rausfinder?
naaaaaaaaaaa guuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut .... nachdem ihr nun lange genug auf mir herumgetrampelt seit.... mahc ich nun noch mehr von diesen langweiligen showmessage dingern..... :cry:
|
Re: Ip Rausfinder?
Hi,
es ist wirklich nicht böse gemeint, aber nehme dir das mal zu Herzen: ![]() Dort steht unter anderem: Zitat:
bevor du hier fertige Antworten willst! :zwinker: Bzw. einfach Quelltexte kopierst (die du nicht verstehst!) und dann dafür Hilfe verlangst. :roll: MfG Marc |
Re: Ip Rausfinder?
Zitat:
|
Re: Ip Rausfinder?
Hallo deinmeister,
nachdem es noch keiner gemacht hat, erstmal herzlich willkommen in der DP :hi: :dp: Die DP hat einige sehr nuetzliche Features, u.a. die ![]() ![]() Durch eine Kombination der beiden Features, findest du z.B. auch diesen Tipp: ![]() Diese Funktion liefert dir ALLE IPs deines Rechners (also Internet-IP sowie die IPs aller verfuegbaren Netzwerkkarten). Falls du Fragen zum Code hast, stelle diese evtl. in einem neuen Thema. Die Funktion ist aber relativ einfach zu verwenden, das Ergebnis der Funktion ist die Liste der IPs. Beachte aber auch die Hinweise unter dem Codestueck, anstatt nur den Code 1:1 zu uebernehmen. Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz