![]() |
Re: Ruhezustand - Nicht genügend Speicher die API zu beenden
Was mir grad' noch einfällt:
Der Ruhezustand ist keine Dauerlösung: Nach ca. einer Woche exzessivem "Ruhezustand"-Gebrauchs war mein System derart langsam, dass ein "echter" Windowsstart von Nöten war. [Edit] Sorry für den Doppelpost, habe nicht an den "Edit"-Button gedacht :zwinker: [/Edit] |
Re: Ruhezustand - Nicht genügend Speicher die API zu beenden
Wenn ich den PC einmal die woche neu starten muss, gehts ja
(is 7mal weniger als sonst ;) ) is bloß ziemlich unangenehm, wenn man jeden tag sonst wieder alles starten muss und die ganzen projekte ect. neu laden muss |
Re: Ruhezustand - Nicht genügend Speicher die API zu beenden
Zitat:
![]() Greetz alcaeus [add]Und langsamer als sonst war der Rechner auch nicht...[/add] |
Re: Ruhezustand - Nicht genügend Speicher die API zu beenden
Aber jetzt mal zurück zur Frage (das grade ich das sage ^^): Warum kann man unter bestimmten Umständen einfach nicht in den Ruhezustand? Würde mich auch mal interessieren... bevor ich mein System neu aufsetzen musste, gings auch immer. Jetzt gehts nicht, wenn do5 auf ist.. Aber wie gesagt, vorher gings. :?
|
Re: Ruhezustand - Nicht genügend Speicher die API zu beenden
Vielleicht hilft dem einen oder anderem dieser Link weiter:
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz