![]() |
sicher, ich brauch sie für stringoperationen.
und im string sind 100 pro welche drin :? gruss haegar |
Poste mal die Prozedur.
Du hast auch nicht String und SubString vertauscht? |
Delphi-Quellcode:
die druckersache ist für testzwecke auskommentiert, und brauch nicht verbessert werden ;)) (auch wenns nicht optimal sein sollte) :mrgreen:
procedure TForm1.Drucken1Click(Sender: TObject);
var druckdat:TextFile; i,p:integer; s:string; name, vorname, leerstring, rand:string[20]; begin leerstring:=' '; //20 LZ rand:=' '; //10 LZ {AssignPrn(druckdat); //Variable mit Drucker verbinden Rewrite(druckdat); //Verbindung herstellen Printer.Canvas.Font.Name:='Courier New'; Printer.Canvas.Font.Size:=12; Writeln(druckdat); Writeln(druckdat); Writeln(druckdat,'Telefonverzeichniss':50); Writeln(druckdat); Writeln(druckdat,Rand+'Name Vorname Telefon');} for i:=0 to lb_anzeige.Items.Count-1 do begin s:=lb_anzeige.items[i]; p:=pos(' ',s); showmessage(IntToStr(p)); name:=copy(s,1,p-1); name:=name+leerstring; showmessage(name); //Writeln(druckdat,Rand+name); end; //CloseFile(druckdat); end; wenn ich anstatt des leerzeichens ein bucstabe oder so einsetze, dann haut das mit dem copy und so auch alles hin, aber nicht wenn leerzeichen drin ist!? gruss haegar |
so, muss leider gehen, mal sehen ob ich morgen nochmal ins forum guzcken kann (hoff)... :roll:
danke trotzdem gruss haegar |
Hallo,
spiel doch einfach damit. Es ist halt ziemlich Blöd wenn man nicht weiss was man damit machen soll, daher einfach mal ein Beispiel mit der Message.
Delphi-Quellcode:
Grüsse, Daniel :hi:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var iFor: Integer; sEdit: String; begin sEdit := Edit1.Text; for iFor := 0 to Length(sEdit) do begin if sEdit[iFor] = ' ' then begin ShowMessage('An der ' + IntToStr(iFor) + ' stelle ist eine Leerstelle!'); end; end; end; |
hatte ich auch schonmal so ähnlich gemacht, kamen die unmöglichsten dinger raus! :firejump:
gruss haegar |
Zitat:
[edit] Sind die Textformatierungen (Größe/Farbe) ganz ausgeschaltet? |
ok ich habs, mehr oder weniger umständlich
gruss haegar |
Zitat:
Das schönste ist manchmal, procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObjekt); ;) Irgendwas sollten die Leute schon noch selbst machen und auch mal kleine fehlerchen suchen. :mrgreen: Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Zitat:
Ich meinte ob die Textformatierungen hier im Forum, mit dem man die Schriftgröße wie auch die Schriftfarbe ändern kann, ausgeschaltet sind. Oder zählen die zum HTML-Code? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz