![]() |
Re: Collections speichern
Hi,
der Hinweis mit den published-Eigenschaften war schon alles. :wall: Und dafür habe ich solange das Projekt in Verzögerung gebracht. :? Aber jetzt kann ich das ja in den nächsten Tagen fertig machen. Vielen Dank, Robert! Chris |
Re: Collections speichern
Du könntest auch TXcopyProfiles nicht direkt von der Collection ableiten sondern nur deine Profiles.
Wenn du jetzt TXcopyProfiles von TCollectionItem ableitest kannst du diese wieder in eine Collection packen und speichern, wobei sämtliche Items aus der Eigenschaft Profiles mit gespeichert und geladen würden! :) |
Re: Collections speichern
Hi Robert,
hm... eine Möglichkeit wäre das sicherlich. Aber ich frage mich, warum ich das machen soll. So, wie es jetzt ist (bzw. TXcopyProfiles direkt von TCollection ableiten) halte ich es für am logischsten und am sinnvollsten. Also werde ich das jetzt erstmal so lassen. Chris |
Re: Collections speichern
Ich dachte du möchtest mehrere Profile verwalten. Aber da hatte wohl Tomaten auf den Augen. Das Ding ist ja der Verwalter mehrer Profile. :lol:
|
Re: Collections speichern
Hi Robert,
ich verstehe zwar nicht, was du mir damit sagen willst, aber ich denke du meinst das Richtige. :mrgreen: Ich will mehrere Profile (TXcopyProfile) verwalten (TXcopyProfiles), richtig. Und dafür habe ich diese zwei Klassen. So einfach ist das. Auch wenn ihr Bayern alles immer unnötig kompiliziert machen wollt, ist es doch manchmal ganz einfach. :duck: Chris |
Re: Collections speichern
:shock: Ich bin doch kein Bayer!
Ich kann aufrecht gehen und bin in der Lage deutsch zu sprechen. Ich würde mich eher als Wirtschaftsflüchtling bezeichnen. :mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz