![]() |
Re: PDA programmieren
Ich frag nur, weil ich den Beitrag geschrieben habe ;)
Feedback ist da immer gut. |
Re: PDA programmieren
Hab den Artikel im Entwickler mal kurz angelesen. Es geht da um Embedded Visual Basic aus dem frei verfügbaren Visual Tools Paket von Microsoft - sprich native PDA Anwendungen für Windows CE / PocketPC.
Ich persönlich würde für ein neues Projekt gleich mit C# anfangen, .NET gibt es für jeden PocketPC und auch für Mobile Phones. Gruß, Marcel |
Re: PDA programmieren
Hi @all!
Ich habe mir jetzt einen Pocket PC (bluemedia) gekauft. Und zwar ist das der BM-6280. Ich kann Pascal (Delphi & TP) und ein bisschen C++ (C++ Builder). Nun möchte ich gern auch Anwendungen für den "kleinen" ;-) schreiben. Welche IDE könnt ihr mir empfehlen? |
Re: PDA programmieren
ich hab hier was mit dem .NET Compact Framework, wofür es einen Delphi Compiler gibt, oder so gelesen, dann könntest du das imho sogar mit Delphi machen.
[Edit] ![]() |
Re: PDA programmieren
Ich hab kein Delphi 2005, d.h. hatte es schonmal konnte es aber nicht installieren, da gab es Probleme mit dem .NET Framework SDK oder so!
|
Re: PDA programmieren
Zitat:
![]() Ansonsten wirst Du wohl auf Visual Studio ausweichen müssen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz