![]() |
Re: RunAsUser
Zitat:
Zitat:
|
Re: RunAsUser
Hi,
wie geht das denn eigentlich, ein Programm unter Admin auszuführen, ohne das Passwort? Ich habe schon mal ein Programm erstellt, das das auch macht, aber ohne Psswort ging das nicht. Grüße SvB |
Re: RunAsUser
Zitat:
- LsaRetrievePrivateData und LsaStorePrivateData, sowie - CryptProtectData und CryptUnprotectData |
Re: RunAsUser
Zitat:
Zitat:
Aber wir kommen vom Thema ab. |
Re: RunAsUser
@Luckie missbrauchen is doch etwas übertrieben was sollte ich den an nem schulserver großartig machen, ich will ja nich hacken oder den Server unsicher machen. Und wenn dann könnte man so evtl.e Lücken dem Admin zur Kenntniss geben.
Die PS-Aussage mag zwar für euch etwas stark klingen, aber ich meine wenn man schon die uhr und dann auch noch Kontextmenü wirklich überall sperrt find ich das übertrieben, dadurch geht (zumindest für mich) ein gutes Stück Handhabung von manchen programmen weg. Und dann eben noch seine Art manches durchzusetzen ist dann auch nicht besser als meine aussage. Ich entschuldige mich hiermit auch für aufgetretene Missverständnisse. |
Re: RunAsUser
Noch mal ne Frage OT:
Wie schafft man es, dass die Anwendung so klein ist (20KB). Da hat bei mir ja ein leeres Programm mehr Bedarf. |
Re: RunAsUser
In dem man auf die VCL verzichtet:
![]() |
Re: RunAsUser
Zitat:
Beispiel wäre der SSHD von OpenSSH. |
Re: RunAsUser
Neue und wohl fertige Version, siehe Anhang erstes Posting.
|
Re: RunAsUser
Und noch mal aktualisiert. Siehe dazu erstes Posting. Ist jetzt auch OpenSource.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz