![]() |
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
jup hab auch nicht so das gefühl, aber das mit dem button oder label oder ws auch immer lässt sich immer weiter machen.
start: man muss einen knopf der sich bewegt treffen -> bilder die sich bewegen -> beim abschiessen ein sound abspielen -> eine explosion (einfach ein rotes kreislein :)) das an der stelle kommt wo das bild vorher war -> highscore -> verschiedene waffen? -> verschiedene waffen mit sound -> jede waffe hat einen spezielen schaden auf das bild etc. also solche projekte find ich am anfang sehr brauchbar :) weil man die immer wieder ausbauen kann und dabei immer neue sachen findet :) p.s.: wenn meine ideen nicht so toll sind, ich entschuldige mich, ich habe bis jetzt ausser in visual bsaic noch nirgends programmiert (ich warte auf die bestellte version von delphi) :spin: aber ich hab viele tutorials/ und ein buch über delphi´hinter mir also kanns eigentlich gut vorstellen! |
Moinsen...
Ok ich denke doch das ich jetzt erst anfange mit diesem Notepad Clone der scheint ja leicht zu sein wie Daniel sagt. Dann möchte ich dieses Projekt machen mit dem Ordnerbaum der Suchfunktion und drucken und das weil das ist wirklich sowas was ich mir vorgestellt hab. Zu Spielen werde ich später gehen ich weiß gar nich wie man richtige Spiele in Delphi machen kann das kann ich mir nich vorstellen ich dachte eigentlich bis vor kurzem Delphi is hauptächlich um "normale" Programme zu schreiben :) Für Gamez dachte ich währe da C++ das richtige (was wir leider bald anstatt Delphi anfangen werden in der Schule) Ich bleibe aber Delphi treu :coder: :D sagma Daniel hast du ICQ oder so weil wenn du mir die ganze Zeit helfen solltest (wüsste nich wo ich sonst die Hilfe herkriegen sollte *schmeichel* :) dann könnte das ein ziemlich langer Thread werden. THX Zombi :firejump: |
Zitat:
Wenn Du Probleme haben solltest, kannst Du Dich jederzeit ans Forum wenden. Zudem kommt noch hinzu, das ich tagsüber eh Arbeiten muss und somit eh nicht erreichbar bin, also nur Abends. Benutze auch die Library und die Suche. Hier hat sich schonmal jemand mit dem auslesen von Informationen aus jpg-Dateien. Das ist nämlich schon ein bisschen Arbeit! ;) Es nimmt es Dir auch keiner Übel wenn Du viele Fragen postest, oder ob es lange Threads werden. Das ist hier nicht verboten. ;) Also, trau Dich. :mrgreen: Grüsse, Daniel :hi: |
Das ist gut :D
Ich war schon in vielen Foren wo die nicht so cool drauf waren wie hier. Wenn man zuviel gepostet hat wurd man angeschnauzt wegen Spam das gleiche gilt für zuviele Smileys in einem Beitrag. Aber ich werde mich jetzt an den "UltraEdit" :dancer2: begeben :D Dann werde ich mich langsam zu speichern laden und drucken bewegen. Ich habe diesen Thread auch in meinen Favoriten ich kann also jederzeit zu euren Ratschlägen zurückgreifen :). THX Zombi :firejump: |
ähm wenn du grade an den Anfängen bist, könntest du durchaus auch schonmal bei der Objektorientierung reinschnuppern.
Es gibt ein sehr gute Tutorial, dass auch relativ leicht verständlich ist, also keine komischen hyroglyphen oder so beinhaltet. ![]() Da findest du auch alles andere, wie Datentypen, Schleifen und so... da schau ich auch abundzu mal nach wenn ich die Frage hab: Wie war das nochmal? :mrgreen: Allein mit kleinen Units in denen dann Objekte definiert sind, lassen sich schon nette Spielereien anstellen, die auch nicht aufwendig sind. Gruß Minz :hello: P.S.: das die in anderen Foren nicht so cool sind, musste ich auch schon feststellen...Vielen Dank an alle freundlichen Poster hier :love: |
Noch ein klitzekleines Frägchen :D :D
Zu dem Notepad wo ich dann angeblich anstatt 3 h 1h brauchen soll da hab ich noch nen paar Fragen :lol: Open Dialog Save Dialog RichEdit und evtl PrintDialog. das sind ja denke ich mal keine Items wie MainMenu (Ordner Baum hab ich schon gefunden :) ) und aus "6 Zeilen" schließe ich das ich das alles o.g. in den QT eintragen muss. (Vielleicht lieg ich aber auch falsch) nur ich wüsste gern wie und vor allem wo :D THX Zombi :firejump: P.S: Wenn ich zuviel frage lerne ich wahrscheinlich nich draus aber ich denke das wenn ich es einmal genau sehe und vor allem auspobiere lerne ich wahrscheinlich besser draus :| |
Da wo Dialogs steht, dass sind Benutzerdialoge, die dir eine
ganze Menge Programmierarbeit abnehmen :) also der OpenDialog und der SaveDialog z.B. die führst du z.B. so aus:
Delphi-Quellcode:
Unter OpenDialog1.FileName heißt das Ding glaub ich, da steht dann
if OpenDialog1.execute then begin
... end; die Datei samt Pfad drin, die du über den Dialog ausgewählt hast. Der Dialog nimmt dir in diesem Fall also die Arbeit ab, dich durch Verzeichnisse durchzuklicken...ähm die Programmierung dazu :mrgreen: ...schwierig sich auszudrücken :freak: Minz |
achso die Dialoge selbst kannst du wie einen Button auf deine
Form ziehen. Da gibt es oben einen Reiter Dialogs, da findest du die alle. dann nur noch die oben genannten Zeilen und ab geht die Post... |
Hallo Zombi,
einen Fehler solltest Du Dir hier nicht angewöhnn und zwar in einem Thread, mehrere und/oder verscheidene Fragen zu stellen. Mach ruhig ein neuen Thread auf, ist kein Problem!
Delphi-Quellcode:
Und das ganze geht auch so für Speichern(nur halt ein Namen ändern) und dann noch Drucken und fertig.
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin if OpenDialog1.Execute then RichEdit1.Lines.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName); end; Grüsse, Daniel :hi: [edit=Daniel B]Code erweitert. MfG Daniel B.[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz