![]() |
Re: [PHP] Config-Datei
Hallo,
der Ansatz mit Dateien schreiben ist nicht brauchbar da die Files erstmal kein Locking im Gegensatz zu DB's haben und du dir damit ne Race Condition schafst beim Lesen/Schreiben um die Config Datei. |
Re: [PHP] Config-Datei
wieso machst du kein php-skript, welches einfach eine neue PHP - Datei schreibt, musst halt nur auf die richtigen Formatierungen achten, habe ich auch schoneinmal gemacht, weis nur nicht merh wo :lol:
hibbert |
Re: [PHP] Config-Datei
Zitat:
|
Re: [PHP] Config-Datei
Das geht wirklich, das Problem damit zu lösen:
Wenn man die Datei wert.php verändern will: wert.php:
Code:
<?
$votes = 1; $prozent = 100; $gesprozent = 100; ?> admin.php:
Code:
...
$file = fopen("wert.php", "w+");fwrite($file, "<?\n\$votes = $votes;\n\$prozent = $prozent;\n\$gesprozent = $gesprozent;\n?>"); ... |
Re: [PHP] Config-Datei
Zitat:
(Mein erstes PHP Programm ^^) (anach bin ich zu den DB's gegangen. Das ist doch wesentlich kompfortabeler) (aber so gehts) EDIT: Verdammt bin auf ZITAT gegangen und nicht auf EDIT Sorry |
Re: [PHP] Config-Datei
@ Hador:
genau das meinte ich :wink: so hab ich das damals auch gemacht hibbert |
Re: [PHP] Config-Datei
Klappte auch ohne Probleme, aber wie gesagt, letztendloich bin ich dann doch auf die Datenbank gekommen ^^
Es währe aber auch möglich eine einfache Textdatei als Datenbank zu benutzen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz