![]() |
Danke Daniel
Der Tip von Daniel hat mir schon weiter geholfen.
Die System Error Code Liste habe ich auch schon bei MSDN gefunden. Allerdings gibt mir die WSAGetLastError nur die Fehler zurück, die in meiner Anwendung auftreten. Wie kriege ich das hin, dass auch Fehler im System bemerkt werden? |
Zitat:
daran, dass es Bestandteil eines größeren Programms ist und da muss ich nunmal feststellen, ob das Kabel DRINSTECKT. Sagt mal, ist dann denn so schwer zu verstehen? :cry: Echt, im Ernst, ich brauch doch lediglich eine Funktion, die feststellt, ob das Kabel drinsteckt, das ist alles. Mehr nicht!!!! |
an deiner stelle würde ich einfach das mit dem Ping beibehalten.
wenn ein Client alle 15sec oder 30sec den server anpingt wird das jawohl nicht gleich den Server killen, oder? war auch mal vor 1nem jahr noch in'ner Schule und die Server sind eigentlich grausam unterbelastet. ich weiß leider nicht mehr wie die funktion heißt, aber es gibt glaube ich eine callback-funktion die eingehackte Programme über ein disconnect informiert. gib doch unter google mal: "+netzwerkverbindung +testen +delphi (+howto,+faq,tutorial)" ein. die stichwörter in der klammer nicht gleichzeitig... MfG Ben PS: Mehr fällt mir da imom auch nich ein... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
also bei mir gibt die funktion nicht wirklich diesen fehelercode zurück, wenn das netzwerkkabel gezogen wird !
|
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Vielleicht hilft Dir InternetGetConnectedState(Ex) weiter.
|
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
hey luckie dein ton is aber auch nich grad erste sahne.. vielleicht hat ihm der code doch nicht geholfen ?!
:warn: |
Zitat:
Genau dasselbe Problem hatte ich in meinem Heimnetz auch (dabei handelt es sich um meine eigenen Computer). Ich habe es aber damals nicht lösen können. Die Sache mit dem Ping war auch nicht möglich da in einem Netz mit 2 PCs öfters auch nur einer eingeschaltet ist. In der Code-Lib hat Daniel B mal einen Code mit GetSystemMetrics gepostet, mit dem man feststellen kann ob irgendeine Netzwerkverbindung hergestellt ist. Möglicherweise liefert die Funktion dann false zurück, wenn das Netzwerkkabel gezogen wurde. Das sieht so aus:
Delphi-Quellcode:
function IsNetworkConnected: Boolean;
begin if GetSystemMetrics(SM_NETWORK) and $01 = $01 then begin Result := True; end else begin Result := False; end; end; |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
und den code noch etwas vereinfacht:
Delphi-Quellcode:
gruss,
function IsNetworkConnected: Boolean;
begin Result := (GetSystemMetrics(SM_NETWORK) and $01) = $01; end; iaby |
Re: Feststellen, ob Netzwerkkabel gezogen wurde?
Hey ist ja herrlich dass das noch ein Thema wird. Ich musste mich auch damit auseinander setzen.
Ich kann dir einige Informationen dazu geben. Zuerst einmal erhält Windows vom NDIS eine Nachricht wenn Kabel ausgesteckt worden ist (Daher auch die Meldung unten in der Taskbar). So wie fängt man sowas ab. Auf der NDIS seite hab ich dann einen C Code gefunden der mir ein bissel geholfen hat aber wiederum auch nicht... (zu wenig kentnisse in C vielleicht würde es klappen wenn ich mich jetzt wieder einlese) Aber ich habs dann doch noch gelöst über einen anderen unsauberen weg. Das schreib ich aber nachher nach der Besprechung wo ich grad hingezwungen werde... :-) MfG Kasoft |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz