Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Installer) (https://www.delphipraxis.net/36599-software-verteilung-light-amde-software-installer.html)

toyoman 10. Jan 2005 08:59

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Sorry, da gibts kein "Neu". Das PRogramm bleibt in allen Controls disabled.

Hier ein Screenshot

Du hast den Client gestartet.
Die Projects.dat bzw die Project-Datenbank wird über die AdminConsole angelegt und da gibts auch einen NEU Button wenn noch keine DAT vorhanden/ausgewählt ist.

Jelly 10. Jan 2005 09:01

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
:wall: Dann hätt ich den mal mitinstallieren sollen... Und nochmals :wall:

Jelly 10. Jan 2005 09:13

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Also irgendwie blick ich da nicht durch...

1. In der Adminconsole habe ich ein Setup ausgewählt. Da ist mir zumindest mal ein Fehler aufgefallen, wenn die Datei über den Netzwerkpfad angegeben wird, gibts eine E/A Error.

2. Danach habe ich den Client gestartet, und auf Install gewählt. Da wird dann angeblich was installiert, ein Notepad springt auf was ich dann erst wieder schließen muss, bevor die Installation weiter läuft. Irgendwann beendets dann, der Client geht zu, das wars. Auf dem Rechner taucht das installierte Programm jedoch nirgends auf. Keine Ahnung was da wohin kopiert wird... Ich arbeite unter Admin-Rechten in einer Domain.

Ehlrich gesagt ist das Ganze mir bischen zu gefährlich, noch weiter mit rumzuexperimentieren, bevors mir den Domain Controller noch zerschießt. Deshalb wärs mal interessant zu wissen, was bei so einer Installation überhaupt passiert. Wo wird was kopiert, Registry Änderung etc...

toyoman 10. Jan 2005 09:31

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Also irgendwie blick ich da nicht durch...

1. In der Adminconsole habe ich ein Setup ausgewählt. Da ist mir zumindest mal ein Fehler aufgefallen, wenn die Datei über den Netzwerkpfad angegeben wird, gibts eine E/A Error.

2. Danach habe ich den Client gestartet, und auf Install gewählt. Da wird dann angeblich was installiert, ein Notepad springt auf was ich dann erst wieder schließen muss, bevor die Installation weiter läuft. Irgendwann beendets dann, der Client geht zu, das wars. Auf dem Rechner taucht das installierte Programm jedoch nirgends auf. Keine Ahnung was da wohin kopiert wird... Ich arbeite unter Admin-Rechten in einer Domain.

Ehlrich gesagt ist das Ganze mir bischen zu gefährlich, noch weiter mit rumzuexperimentieren, bevors mir den Domain Controller noch zerschießt. Deshalb wärs mal interessant zu wissen, was bei so einer Installation überhaupt passiert. Wo wird was kopiert, Registry Änderung etc...

Also das Programm ist eigentlich gar nicht gefährlich, weil nur das ausgeführt wird was du auch definierst. Wenn du also als Befehlszeile im Setup z.b. "notepad.exe" eingibst wird auch nur Notepad.exe auf dem Client gestartet. Und so läufts mit jeder Installation. Das Programm kopiert nicht eigenmächtig Files herum oder ändert was in der Registry. Dazu brauchst du jeweils das Original-Setup Programm bzw. MSI File.
Einzig beim Erstellen eines Neuen Projekts werden die nötigen Installer-Files ins Projekt-Verzeichnis kopiert. Dies hat aber nichts mit der ClientInstallation zu tun.

Kannst du mir sonst mal das DAT-File, RIS-File und INI-File deines Projekts zusenden dann kann ich mir das ansehen. (oder hier den Inhalt auflisten).

toyoman 10. Jan 2005 09:42

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
...Beispiel Dateien für Konfiguration...

-RIS File: Befehlsfile für ein Setup

-Projects.dat: Projekt-Datenbank Datei

Jelly 10. Jan 2005 09:43

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Test.dat:
Code:
TOOLS;WebSynchronizer;p:\ws1246.exe;peiffer,10.01.2005;NET;
amdesetup.ini:
Code:
[Setup]
Jobsfile=amdesetup.ris
Buttondisabled=no
Lockkeyboard=no

[Paket]
Name=Test

[HiltiService]
Name=AMDEService
Location=C:\Program Files\AMDE Software Installer\amdesvc.exe

[RunAs]
User=
Domain=
PasswordFile=pw.dat

[Process]
Interval=1000
und das amde_setup.ris
Code:
Notepad;notepad.exe;USER;getinfosadmin.exe;
Diese Notepad habe ich allerdings nie reingeschriben.

Ich werd mich aber jetzt mal meiner eigentlichen Tätigkeit heute widmen. Vielleicht komm ich heut abend später nochmal dazu, dein Programm zu testen.

toyoman 10. Jan 2005 14:28

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Test.dat:
Code:
TOOLS;WebSynchronizer;p:\ws1246.exe;peiffer,10.01.2005;NET;
amdesetup.ini:
Code:
[Setup]
Jobsfile=amdesetup.ris
Buttondisabled=no
Lockkeyboard=no

[Paket]
Name=Test

[HiltiService]
Name=AMDEService
Location=C:\Program Files\AMDE Software Installer\amdesvc.exe

[RunAs]
User=
Domain=
PasswordFile=pw.dat

[Process]
Interval=1000
und das amde_setup.ris
Code:
Notepad;notepad.exe;USER;getinfosadmin.exe;
Diese Notepad habe ich allerdings nie reingeschriben.

Ich werd mich aber jetzt mal meiner eigentlichen Tätigkeit heute widmen. Vielleicht komm ich heut abend später nochmal dazu, dein Programm zu testen.


Also das AMDE_setup.ris file sollte dann von dir über die AdminConsole angepasst werden. Notepad steht da nur als Test/Beispiel drin. Du legst ein Neues Projekt an, mit dem Pfad auf deinen Installationssouce. Mit der Adminconsole wird das RIS-File dann erstellt (kannst das amde_setup.ris file auch löschen zuerst).

Hoffe es klappt :wink:

toyoman 10. Jan 2005 14:29

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Test.dat:
Code:
TOOLS;WebSynchronizer;p:\ws1246.exe;peiffer,10.01.2005;NET;
Das sieht gut aus so, passt!

amdesetup.ini:
Code:
[Setup]
Jobsfile=amdesetup.ris
Buttondisabled=no
Lockkeyboard=no

[Paket]
Name=Test

[HiltiService]
Name=AMDEService
Location=C:\Program Files\AMDE Software Installer\amdesvc.exe

[RunAs]
User=
Domain=
PasswordFile=pw.dat

[Process]
Interval=1000
und das amde_setup.ris
Code:
Notepad;notepad.exe;USER;getinfosadmin.exe;
Diese Notepad habe ich allerdings nie reingeschriben.

Ich werd mich aber jetzt mal meiner eigentlichen Tätigkeit heute widmen. Vielleicht komm ich heut abend später nochmal dazu, dein Programm zu testen.


toyoman 11. Jan 2005 06:37

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Ich habe im Installations-Zip-File die Beispiel Files eingebaut und ein neues MSI erstellt.
Damit sollten jetzt die Unklarheiten erledigt sein, die Files sind leer damit man auf der grünen Wiese starten kann.

Tonic1024 11. Feb 2005 12:12

Re: Software-Verteilung "Light" (AMDE Software Ins
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So...

Ich reaktiviere diesen Thread jetzt mal um als info hier zu hinterlassen, dass ich - nach meinem urlaub und der Üblichen kleinigkeiten, die nach einem urlaub eben anfallen - nun dabei bin das Prog zum laufen zu bringen.

Mein erster Eindruck schaut so aus:

Sehr komplex, verwirrend und langsam erwacht in mir ein Gefühl, das sich immer mehr zu einem Bedürfnis entwickelt und laut ruft: Ich brauch eine Bedienungsanleitung :pale:

Er verlangt immerzu irgendwelche INI Dateien, die er nicht finden kann, und die ich (scheinbar) nirgendwo erzeugen kann...

MfG


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz