![]() |
Re: (TDBGrid) - Klick auf den indicator abfangen?
ok, ich werde es mal herunterladen
vielen dank schon mal |
Re: (TDBGrid) - Klick auf den indicator abfangen?
hallo urbanruhin!
so ganz kann ich dein problem nicht verstehen... sobald du auf den indicator klickst, machst du diesen datensatz zum aktuellen. und die procedure, welche du starten willst, rufst du entweder im 'BeforeScrollEvent' oder im 'AfterScrollEvent' des hinter dem DBGrid liegenden DataSets auf, je nachdem, ob sie vor oder nach dem datensatzwechsel ausgeführt werden soll. mfg, stefan |
Re: (TDBGrid) - Klick auf den indicator abfangen?
alsooo...
ich bastele ein mp3player. das archiv ist ein tdbgrid, dort sind alle tracks aufgelistet. wenn ich ein doppelklick auf ein track mache, wandert die datei in die abspielliste. soweit sogut um aber die datei anzuhören (preview), ohne dass sie in die abspielliste wandert, müsste man auf den indicator dieses tracks klicken. ich hoffe du hast es verstanden... |
Re: (TDBGrid) - Klick auf den indicator abfangen?
klar hab ich dich verstanden, nur kann ich mir nicht gut vorstellen, dass du deine daten in einem DBGrid archiviert hast. ich denke, sie befinden sich eher in einer tabelle :wink:
dein 'pre-listen' startest du durch wechseln des datensatzes (im AfterScrollEvent des zugehörigen DataSets) und durch doppelklick wählst du den datensatz aus und übernimmst ihn, wohin du ihn auch immer haben willst. in meinem vorigen beitrag habe ich auch nichts gegenteiliges behauptet, oder? mfg, stefan |
Re: (TDBGrid) - Klick auf den indicator abfangen?
Zitat:
Zitat:
^die procedure soll ja erst ausgelöst werden wenn man auf den Indicator klickt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz