![]() |
Re: [html] div-tag
müssen es eigentlich unbedingt div-tags sein??
mit einer tabelle wäre dies nämlich wesentlich einfacher zu realisieren |
Re: [html] div-tag
aber bei tabellen hab ich auch son blöden rahmen...
|
Re: [html] div-tag
Zitat:
Code:
:shock: ?
<table border="0">
</table> mfG mirage228 |
Re: [html] div-tag
border macht ja nur die breite des rahmens, net din abstand von oben/links
ausprobiert, nein, bringt nix |
Re: [html] div-tag
den rand oben und links kannste über <body topmargin="0" ...> oder mit css lösen:
Code:
body {
margin: 0px; } |
Re: [html] div-tag
THX....das funzt :thumb: :thumb: :thumb:
|
Re: [html] div-tag
Hi!
Bitte verwendet keine Tabellen für Layout-Zwecke! (Das kann man nie laut genug sagen!) Ich habe das auch eine Zeit lang gemacht und zwinge mich inzwischen, darauf zu verzichten. Nach neusten Usability-Richtlinien sollen Tabellen nämlich NUR für strukturierte Inhalte verwendet werden und NICHT für Layout-Zwecke. Öffentliche Einrichtungen können demnächst auch ganz schön Ärger bekommen, wenn sie sich daran nicht halten... Mamphil |
Re: [html] div-tag
@Mamphil:
Wie soll man da schöne Web-Sites hinbekommen??? Die meisten Seiten sind mit Tabellen aufgebaut! |
Re: [html] div-tag
@Mamphil: Erkläre mir bitte, wieso deine Aussage stimmen soll.
|
Re: [html] div-tag
Wo hast du diese Richtlinien denn eigendlich her?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz