![]() |
Re: Problem mit dyn. Arrays bei Übergabe an Funktion
Hallo Brainshock,
hab ich getan, interner Fehler L13333 bleibt. Tschau |
Re: Problem mit dyn. Arrays bei Übergabe an Funktion
:warn: Du musst nicht den Fehler immer so übergroß schreiben, das ist wie schreien und nicht gerade freundlich. Ich kann nichts dafür.
Jetzt habe ich Dir die Möglichkeit gesagt, dass Du versuchst ein kleines Projekt zu erstellen und mir dieses zuzusenden. Bleibt der Fehler nachvollziehbar, leite ich es direkt an den entsprechenden Entwickler weiter, damit die sich dieses Problemes annehmen können. Wenn Du das nicht willst, musst Du uU auch weiterhin mit dem Fehler leben und andere auch :? ...:cat:... |
Re: Problem mit dyn. Arrays bei Übergabe an Funktion
Hi,
hab eigentlich keine Probleme damit. Hab in beiden Units die Types eingebunden und den beschriebenen Typ genommen. Das Array hab ich als var übergeben, sonst ist es bei der Rückgabe wieder Länge 0. Quellcode sieht ungefähr so aus:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, Types, StdCtrls; type TForm1 = class(TForm) Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); end; var Form1: TForm1; implementation uses Unit2; {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var UpdateListFile : TStringDynArray; begin if Unit2.Check4UpdateList(UpdateListFile) then begin ShowMessage(IntToStr(Length(UpdateListFile))); // hier mal ne Message, um die länge zu kontrollieren Caption:= 'OK'; end; end;
Delphi-Quellcode:
Viel Glück und mfg
unit Unit2;
interface uses Types; implementation function Check4UpdateList(var UpdateListFile : TStringDynArray): boolean; begin SetLength(UpdateListFile, 1); // hier gibts keinen Fehler Result := true; end; |
Re: Problem mit dyn. Arrays bei Übergabe an Funktion
Zitat:
...:cat:... |
Re: Problem mit dyn. Arrays bei Übergabe an Funktion
Hallo und Danke,
hab es in einem neuen Projekt probiert und siehe da es funktionierte. Unit1 und Unit 2 in mein Testverzeichnis kopiert, DCU's gelöscht, compiliert und Peng Anschließend aus dem uses von Unit1 einen von den Einträgen gelöscht, die Delphi automatisch einträgt. Delphi hat die Einträge wieder reingesetzt und man sollte es nicht glauben, es funktioniert. Hatte zwischenzeitlich sogar mal gebootet und mein Profil neu angelegt. Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe. Schönen Tag noch, wünscht Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz