Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Alle User auslesen (https://www.delphipraxis.net/35435-alle-user-auslesen.html)

mh166 7. Dez 2004 20:13

Re: Alle User auslesen
 
Zitat:

Zitat von Assarbad
Alternativ per WMI im WinNT://-Namespace auf User-Objekte filtern. Kommt halt immer drauf an, was man machen will ;)

Hö? Wie genau meinst du denn das jetzt? Kann man das auch so in den Explorer eingeben? Oder wie?

mfg, mh166

Assarbad 7. Dez 2004 20:22

Re: Alle User auslesen
 
Zitat:

Zitat von mh166
Zitat:

Zitat von Assarbad
Alternativ per WMI im WinNT://-Namespace auf User-Objekte filtern. Kommt halt immer drauf an, was man machen will ;)

Hö? Wie genau meinst du denn das jetzt? Kann man das auch so in den Explorer eingeben? Oder wie?

Nope, WMI ist auch nicht 100% korrekt. Exakter wäre: ADSI.

Dieser Namespace (oder "ADSI Provider") hat mit den Protokollhandlern (ftp:, gopher:, http: etc) nichts zu tun.

Mehr findest du (hoffentlich) unter: MSDN-Library durchsuchenADSI Service Providers (so ist es zumindest im PSDK). Auch im MS ScriptCenter findet sich einiges an Bsp. Wenn du Fragen zu LDAP und WinNT hast, kann ich auch gern Perl-Scripte zur Verfügung stellen - wir benutzen das in Sachen Administration (zB auflisten aller inaktiven Benutzer usw).

http://msdn.microsoft.com/library/en..._providers.asp
http://msdn.microsoft.com/library/de...about_adsi.asp
http://msdn.microsoft.com/library/de...namespaces.asp

f4_tim 16. Dez 2004 21:46

Re: Alle User auslesen
 
Man kann doch auch ADSI über ein ADO Query durchsuchen... So sollte man auch an alle Nutzer kommen!

Hier stehts beschrieben...
http://www.agnisoft.com/ADSI/Conf2000/3132.htm

Assarbad 16. Dez 2004 22:16

Re: Alle User auslesen
 
Zitat:

Zitat von f4_tim
Man kann doch auch ADSI über ein ADO Query durchsuchen... So sollte man auch an alle Nutzer kommen!

Hier stehts beschrieben...
http://www.agnisoft.com/ADSI/Conf2000/3132.htm

Das geht aber, soweit mir bekannt, nicht mit dem WinNT:// ADSI-provider, sondern nur mit dem LDAP://-provider. Ich persönlich finde diese Form (ADO) des Zugriffs komplizierter. Ist aber sicher Geschmackssache.

f4_tim 16. Dez 2004 22:24

Re: Alle User auslesen
 
Stimmt, also auf MSDN stehen auch nur LDAP Bespiele ... Hatte bisher sowas nur für's Active Directory gebraucht und da geht's wirklich super... :)

Assarbad 16. Dez 2004 22:36

Re: Alle User auslesen
 
Zitat:

Zitat von f4_tim
Stimmt, also auf MSDN stehen auch nur LDAP Bespiele ... Hatte bisher sowas nur für's Active Directory gebraucht und da geht's wirklich super... :)

Jupp, hat alles Vor- und Nachteile. Das Problem des WinNT://-providers ist zB, daß diverse Einstellungen des Userprofils nicht unterstützt werden (Email-Adresse usw). Dafür ist der WinNT://-provider aber auf Windows NT/2000/XP schon in der Professional (NT Workstation) Variante verfügbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz