![]() |
Re: Hilfe beim Quizspiel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich sehe zwar den Source-Code. Allerdings kann ich durch probieren trotzdem keine neuie Frage laden.
Sorry. Hier ist das aktuelle Programm. Das andere war ne veraltete Version. |
Re: Hilfe beim Quizspiel
Tipps:
1. Gib den Komponenten einen Name 2. Formatier den Code 3. Lad die Fragen aus ne *.ini 4. *kommt noch, aber erst essen gehen* EDIT: 4. Ich würde nicht 4 oder 5 verschiedene Forms benutzen, sondern einfach die Komponenten unsichtbar machen.
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin Button1.Visible := False; Edit2. Visible := True; end; |
Re: Hilfe beim Quizspiel
Wie lade ich die Fragen in eine *.ini? Einfach statt *.txt *.ini angeben?
Was meinst du mit formatieren? Bin noch nicht so begabt mit Delphi. Das ist erst mein 7. Projet. |
Re: Hilfe beim Quizspiel
Die *.ini sieht dann z.B. so aus:
Zitat:
Formatieren:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin AssignFile(SummeFragen,'Inhalt.txt'); Rewrite(SummeFragen); Frage.Frage:='Welche von diesen Personen ist kein Info*lehrER*?'; Frage.Antwort1:= 'bestimmt Herr Habenicht'; Frage.Antwort2:= 'bestimmt Herr Kühn'; Frage.Antwort3:= 'bestimmt Herr Krüger'; Frage.Antwort4:= 'bestimmt Frau Mantwill'; Frage.richtig:=4; Frage.Nummer:=1; Reset(SummeFragen); Write(Summefragen, Frage); Frage.Frage:='Wie geht Case of?'; Frage.Antwort1:= 'Gar nicht.'; Frage.Antwort2:= 'keine Ahnung'; Frage.Antwort3:= 'Drück mich'; Frage.Antwort4:= '...?*System ERROR*'; Frage.richtig:=3; Frage.Nummer:=2; CloseFile (Summefragen);
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin AssignFile(SummeFragen, 'Inhalt.txt'); Rewrite(SummeFragen); Frage.Frage:='Welche von diesen Personen ist kein Info*lehrER*?'; Frage.Antwort1 := 'bestimmt Herr Habenicht'; Frage.Antwort2 := 'bestimmt Herr Kühn'; Frage.Antwort3 := 'bestimmt Herr Krüger'; Frage.Antwort4 := 'bestimmt Frau Mantwill'; Frage.Richtig := 4; Frage.Nummer := 1; Reset(SummeFragen); Write(Summefragen, Frage); Frage.Frage := 'Wie geht Case of?'; Frage.Antwort1 := 'Gar nicht.'; Frage.Antwort2 := 'keine Ahnung'; Frage.Antwort3 := 'Drück mich'; Frage.Antwort4 := '...?*System ERROR*'; Frage.Richtig := 3; Frage.Nummer := 2; CloseFile (Summefragen); |
Re: Hilfe beim Quizspiel
Hi!
Falls du mit Inis arbeiten willst: hier gibt es ein gutes Tutorial: ![]() Ciao Frederic |
Re: Hilfe beim Quizspiel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So Leute. Ich mache, man glaubt es kaum Fortschritte. :zwinker:
Allerdings kommt ein neues Problem zustande. Der lädt die nächste Frage nicht. Unten ist auch die aktuelle Version wieder dran. |
Re: Hilfe beim Quizspiel
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry Leute für meinen Doppelpost.
Hiermit ist sozusagen eine Beta des Quiz fertig. Siehe unten. Mir fehlen nur noch der Name und die Eintragung in die Highscore und Sound/Bilder. Kann mir mal jemand nen Tutorial für Edit Fenster linken (für Zahlen mit Real und Namen) Vielleicht erkennt auch jemand meinen Fehler bei den Punkten. Der nimmt nähmlich immer den Ausgangswert für die Punkteberechnung. Sprich immer 0 + 100. Das sieht man rechts am oberen Edit. Achso. Ich wäre wirklich höchst erfreut, wenn man mir noch ein Tutorial über Random zufügen könnte. Da ich meinen 50:50 Joker noch machen muss, aber nicht weiß wie. Es wäre auch schön, wenn mir mal jemand sagen könnte, wie ich das Programm bzw. die Fragen neu starten kann. THX schon mal im vorhinein. Ein schönes Fest euch allen. Trotzdem viel Spaß erstmal mit den Game |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz