![]() |
Re: HTML-Edit
Lönnt ihr mir bei der PageControl helfen?
1. Wie schaffe ich es, dass das SynEdit in der neuerstellten Page mit alClient angezeigt wird? 2. Wioso wird die neue Page beim folgenden Code nicht angezeigt?
Delphi-Quellcode:
@Wenn ihr mir das gesagt habt, dann lad ich 'ne neue Version hoch (der Open,Save Dialog hat jetzt ein besseres Design ...).
v:= TSynEdit.Create(self);
v.Parent := Form1; nt:= TTabsheet.Create(pages); |
Re: HTML-Edit
Zitat:
wie wärs mit
Delphi-Quellcode:
mfG
v:= TSynEdit.Create(self);
nt:= TTabsheet.Create(pages); v.Parent := nt; v.Align := alClient; // etc. etc. etc. mirage228 |
Re: HTML-Edit
Auf den ersten Blick denkt man, dass sich das Menü "Schrif" auf HTML bezieht, da bei allen Einträgen, bis auf "Schrift Dialog" der passende HTML Code erzeugt wird. Das verwirrt ein bisschen, daher solltest du den Menüpunkt "Schrift Dialog" besser in ein eigenes Optionsmenü packen, da er sich ja auf den Editor, bzw. das SynEdit bezieht.
Da werden alte Erinnerungen wach, wenn ich den Editor so sehen :lol: MfG Pr0g |
Re: HTML-Edit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Nils,
ich hab mal einen Screenshot des Programmes bei mir angehängt... Was benutzt du denn für eine Farbe für die Tag-Bezeichner? Die ist wohl ungünstig gewählt.. Viele Grüße, Sebastian |
Re: HTML-Edit
Da wurde wohl eine Systemfarbe genommen, bei mir ist es Hellgrau.
|
Re: HTML-Edit
Ja, muss wohl eine der Systemfarben sein, allerdings eine ungünstige. Entweder sollte man für den Hintergrund des SynEdits auch eine Systemfarbe nehmen, die auf jeden fall mit der Schrift kontrastiert, oder gleich für beides feste Farben. Ich hab sonst bei keiner Anwendung ein Problem mit meinen Systemfarben...
Viele Grüße, Sebastian |
Re: HTML-Edit
Die beste Lösung wäre wohl ein Einstellungsdialog für die Farben ;)
|
Re: HTML-Edit
Ein Einstellungsdialog ist natürlich immer gut, aber meiner Meinung nach darf das nicht heißen, das Problem dem User zu überlassen. Die Möglichkeit kann man ihm natürlich geben, man sollte sie ihm aber nicht aufzwingen :wink: .
Viele Grüße, Sebastian |
Re: HTML-Edit
Zitat:
|
Re: HTML-Edit
1. Ich hab damit keine Probleme ... welche Systemfarben?
2. Das SynEdit hab ich noch nicht lange ... deswegen kenn ich mich dort noh nicht so aus: Mein Edit erstellt jetzt beim neuen Dokument einen neuen TTabsheet und zeigt die neue Page auch an, nur ich habe bei der Einfüge-Leiste immer nur alles auf die frühere einzige SynEdit Komponente bezigen (mit Sel Text, der Code folgt), nur TSynEdit hat keinen SelText ... :wall: :
Delphi-Quellcode:
Variable.SelText := Variable.SelText + table.text;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz