![]() |
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
wenn du mir sagst wo ich die onlinehilfe finde ...
|
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
Zitat:
|
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
Zitat:
|
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
ahhhhh da
|
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
Super es läuft nun FETTES MERCI an alle !!!
Thx bye =) |
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
Zitat:
|
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
Delphi-Quellcode:
Procedure TUmrechner.BtEndzeitClick(Sender: TObject);
var Eingabe, gZeit, gStunden, gMinuten, gSekunden : Integer; sysStunden, sysMinuten, sysSekunden, sysMsekunden: word; Aktuell : TDateTime; begin if BtSek_zu_St.visible = true then begin Eingabe := StrToInt (EdEingabe.Text); aStunden := Eingabe div 3600; aMinuten := (Eingabe - (aStunden * 3600)) div 60; aSekunden := Eingabe - ((aStunden * 3600) + (aMinuten * 60)); EdAusgabe.Text := (IntToStr (aStunden)) +' : ' +(IntToStr (aMinuten)) +' : ' +(IntToStr (aSekunden)); Aktuell := Now; DecodeTime(aktuell, sysStunden, sysMinuten, sysSekunden, sysMsekunden); gZeit := (Eingabe + (sysStunden * 3600) + (sysMinuten * 60) + (sysSekunden)); gTage := gZeit div 86400; gStunden := (gZeit - (gTage * 86400)) div 3600; gMinuten := (gZeit - ((gTage * 86400) + (gStunden * 3600))) div 60; gSekunden := gZeit - ((gTage * 86400) + (gStunden * 3600) + (gMinuten * 60)); if gZeit = 0 then EdEndzeit.Text := IntToStr (gStunden) + ':' + IntToStr (gMinuten) + ':' + (IntToStr (gSekunden) + ' Uhr') else if gTage = 1 then EdEndzeit.Text := ' Morgen um ' + IntToStr (gStunden) + ':' + IntToStr (gMinuten) + ':' + IntToStr (gSekunden) + ' Uhr' else EdEndzeit.Text := ' In ' + IntToStr (gTage) + ' Tagen um ' + IntToStr (gStunden) + ':' + IntToStr (gMinuten) + ':' + IntToStr (gSekunden) + ' Uhr'; |
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
Jedoch hab ich wieder ein Neues Problem:
Das mit dem zeit ausrechnen ist nun OK, jedoch möchte ich einen Countdown darunter. Das ist in einen Counter geschrieben. Er steht standartmäßig auf enabled := false; Er wird durch einen Button aktiviert und läuft jede Sekunde durch:
Delphi-Quellcode:
procedure TUmrechner.TiCounterTimer(Sender: TObject);
var cTage, cStunden, cMinuten, CSekunden : Integer; begin cTage := gTage; // Das ist aus anderen vorherigen Funktionen übernommen cStunden := aStunden; // Die Werte dürfen halt nur im Counter geändert werden. cMinuten := aMinuten; // Dafür die doppelten Variablen. cSekunden := aSekunden; If (cSekunden > 0) then cSekunden := cSekunden -1; If (cSekunden = 0) then if (cMinuten > 0) then begin cMinuten := cMinuten -1; cSekunden := 59; end else if (cStunden > 0) then begin cStunden := cStunden -1; cMinuten := 59; end else if (cTage > 0) then begin cTage := cTage -1; cStunden := 23; cMinuten := 59; end else if (cSekunden = 0) and (cMinuten = 0) and (cStunden = 0) and (cTage = 0) then TiCounter.Enabled := false; EdCounter.Text := IntToStr(cTage) +':' +IntToStr(cStunden) +':' +IntToStr(cMinuten) +':' +IntToStr(cSekunden); end; Das Problem dabei ist: Der counter läuft nicht weiter. Er Zeigt den Grundwert an aber nichts danach ... Ich weiß nicht was daran falsch ist. Der Timer soll bei jedem durchgang eine Sekunde runter rechnen. Halt ein Countdown mit Tagen - Stunden - Minuten und Sekunden. Bitte helft mir ... Mfg Chucky |
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
Zitat:
|
Re: Zeitrechner funktioniert nicht wie er soll
ahsooo ok
Ich habe die Variablen jetzt einfach in das Forumular eingesetzt. Also als Formular Variablen und dann wenn der Counter durch den Button gestartet wird, werden die variablen gesetzt. OK Frage beantwortet und es funtzt :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz