Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Festplattenzugriffe protokollieren (https://www.delphipraxis.net/34328-festplattenzugriffe-protokollieren.html)

gsh 11. Jun 2005 14:19

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
Unter der Kategorie Beispiele ist eine Komponente ShellChangeNotifier. Ich GLAUBE des ist genau des was du brauchst den diese Komponente springt an wenn auf des eingestelle verzeichnis eine Datei geaändert oder sonst irgendwas wird (kann man auch einstellen). Hab selber noch nie damit gearbeitet aber schon ein bisschen damit rumgespielt. Ich hoff für dich die Komponente funktioniert. :zwinker:

Daniel G 11. Jun 2005 17:54

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
Zitat:

Zitat von gsh
Unter der Kategorie Beispiele ist eine Komponente ShellChangeNotifier.

:shock: Wo? Hm... ich glaube, ich sollte meine Delphi - Version im Profil angeben: Delphi 5 Pro.

Aber vllt. ist sie ja bei Delphi2005 Personal dabei...

[Edit] Ach, ich hab ja noch 'ne Delphi 7 Personal. Ich schau' mal nen bissel 'rum [/Edit]

Christoph Laumann 11. Jun 2005 19:26

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
Mit Shell Notifications wirst du aber wieder nicht alles erfassen können.

Möglicherweise kannst du aber statt Performance API (per API oder Registry) auch über WMI die nötigen Informationen herausbekommen. Wenn ich mich recht entsinne gibt es da auch Events bzw. Notifications.

Gruß,
Christoph

Olli 11. Jun 2005 20:09

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von Olli
*senf-ranschaufel*
Also die Performance-API kann nur dann helfen, wenn es um die Quantität der Zugriffe geht. Über die Qualität (i.e. den Inhalt) kann die nichts aussagen.

Das wars ja damals, was ich brauchte. Es war mir egal, was da geschrieben wird, ich wollte nur wissen, ob was geschrieben/gelesen wird.

Mist. Warum haste das damals nicht gesagt :mrgreen:

@Christoph: also bei den üblichen Verdächtigen (Win32_DiskPartition und Win32_DiskDrive) habe ich nix gefunden. Hast du einen konkreten Verdacht welche WMI-Klasse das bietet?

Christoph Laumann 11. Jun 2005 20:19

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
@Olli: Einen Verdacht hatte ich nicht - musste selber kurz nachschauen:
http://msdn.microsoft.com/library/de...er_classes.asp

Andere Möglichkeit ist noch Root\wmi\MSDISKDriver_Performance

Olli 11. Jun 2005 20:22

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
Zitat:

Zitat von Christoph Laumann
@Olli: Einen Verdacht hatte ich nicht - musste selber kurz nachschauen:
http://msdn.microsoft.com/library/de...er_classes.asp

Andere Möglichkeit ist noch Root\wmi\MSDISKDriver_Performance

Ah, alles klar. Perfomance Counter aber über den "neuen" Weg (eben WMI). Danke für die schnelle Reaktion.

Daniel G 11. Jun 2005 21:20

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von Daniel G
Zitat:

Zitat von Olli
*senf-ranschaufel*
Also die Performance-API kann nur dann helfen, wenn es um die Quantität der Zugriffe geht. Über die Qualität (i.e. den Inhalt) kann die nichts aussagen.

Das wars ja damals, was ich brauchte. Es war mir egal, was da geschrieben wird, ich wollte nur wissen, ob was geschrieben/gelesen wird.

Mist. Warum haste das damals nicht gesagt :mrgreen:

Stimmt, direkt habe ich das nicht gesagt, aber den Hinweis gegeben:


Zitat:

[...]es gibt ja bekannterweise Tools, die sozusagen als "Festplatten - LED" fungieren[...]
Oder weiß die LED an deinem PC, was du schreibst? :mrgreen:

@topic:
Stimmt, Shell Notification ist wirklich nicht das richtige. Ich werde bei Gelegenheit mal in Richtung Performance API oder WMI weiterforschen.


Der Daniel

Daniel G 11. Jun 2005 22:00

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
So, ich penetrier euch dann mal mit'm Doppelpost:

Nach kurzen stöbern ist mir aufgefallen, das der ganze WMI - Kram sch*** komplex ist. Ich bleib also vorerst bei meinem aktuellen Projekt. Außer natürlich, jemand hat Links, die mir verraten, wie ich das mit Delphi alles anstell'.

(Jepp, die Forensuche habe ich schon genutzt)

So long
Daniel

Olli 11. Jun 2005 22:07

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
Zitat:

Zitat von Daniel G
So, ich penetrier euch dann mal mit'm Doppelpost:

Wie penetrant :mrgreen:

Übrigens, schonmal Google gefragt? :zwinker: Bei Google suchenDelphi WMI

http://www.iisfaq.com/Default.aspx?tabid=2502
http://people.fm.uniba.sk/balaz/Downloads_Del_En.htm

Nachtrag: Sogar die Forensuche bringt erkleckliches ;)

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=44431
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=44405
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=52494

Daniel G 11. Jun 2005 22:50

Re: Festplattenzugriffe protokollieren
 
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von Daniel G
So, ich penetrier euch dann mal mit'm Doppelpost:

Wie penetrant :mrgreen:

Übrigens, schonmal Google gefragt? :zwinker: Bei Google suchenDelphi WMI

http://www.iisfaq.com/Default.aspx?tabid=2502
http://people.fm.uniba.sk/balaz/Downloads_Del_En.htm

Nachtrag: Sogar die Forensuche bringt erkleckliches ;)

http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=44431
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=44405
http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=52494

Halleluja :firejump:

Achso:

http://people.fm.uniba.sk/balaz/Downloads_Del_En.htm <= Hatte ich schon gefunden, is' aber tot. Dem Google - Cache nach wär's net schlecht gewesen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz