![]() |
Re: Zugriffsverletzung beim Aufrufen einer eigenen DLL
Hmmm...mit Delhpi 2005 hab ich jetzt nach ersten Test eigentlich keine Probleme mehr damit. Fragt mich nicht warum, vielleicht war`s ja ein Bug in Delphi 6. Naja, bin ich ja fast schon gar nicht mehr gewohnt Dlls zu benutzen, wird mal wieder Zeit ;-)
Trotzdem Dank für eure Hilfe. Werde darauf zurück kommen falls es doch noch zu Problemen kommt ! |
Re: Zugriffsverletzung beim Aufrufen einer eigenen DLL
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung beim Aufrufen einer eigenen DLL
Danke, erledigt ! :-)
Mit freundlichen Grüßen, Thomas Tschofenig |
Re: Zugriffsverletzung beim Aufrufen einer eigenen DLL
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung beim Aufrufen einer eigenen DLL
Zitat:
|
Re: Zugriffsverletzung beim Aufrufen einer eigenen DLL
|
Re: Zugriffsverletzung beim Aufrufen einer eigenen DLL
Dann liegt es wohl auch noch an der Methode, wie man die Adresse einer API ermittelt. In meiner EXE die 9xer von dir geht tatsächlich auf W2K3, komischerweise meine PEB-Methode (nicht hardkodiert!) nicht - mit einem Import geht's dann wieder ...
|
Re: Zugriffsverletzung beim Aufrufen einer eigenen DLL
Zitat:
Wir werden off-topic :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz