Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Einrückungen in Quelltexten (https://www.delphipraxis.net/33862-einrueckungen-quelltexten.html)

Nicodius 14. Nov 2004 14:01

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
... ob das sinnvoller ist ...

ich schreib sicher nicht bei beispielen für leute imemr zeurst denn qc in delphi und dann reinkopieren ... ich mach das meistens direkt

Sharky 14. Nov 2004 14:03

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Zitat:

Zitat von Nicodius
... ob das sinnvoller ist ...

Bitte werdet nich OT. Wenn man zu einem Posting nicht zu sagen hat muss man ja nicht trotzdem mit aller "gewalt" etwas von sich geben.

alcaeus 14. Nov 2004 14:03

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Zitat:

Zitat von Nicodius
... ob das sinnvoller ist ...

Eigentlich schon. In der IDE kannst du einstellen, wie viele Zeichen bei einem Tab eingerückt werden soll. Wenn du nun Source aus der DP kopierst, und dieser mit Tabs abgespeichert ist, so stimmt die Einrückung automatisch überein. Ich für meinen Teil hasse z.B. Einrückungen von 8 Zeichen oder so

Greetz
alcaeus

StefanDP 14. Nov 2004 14:22

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Zitat:

Zitat von Nicodius
... ob das sinnvoller ist ...

Eigentlich schon. In der IDE kannst du einstellen, wie viele Zeichen bei einem Tab eingerückt werden soll. Wenn du nun Source aus der DP kopierst, und dieser mit Tabs abgespeichert ist, so stimmt die Einrückung automatisch überein. Ich für meinen Teil hasse z.B. Einrückungen von 8 Zeichen oder so

Greetz
alcaeus

in delphi kannst du einstellen wieviele leerzeichen einem tab entsprechen!
da sollte man 2 einstellen

alcaeus 14. Nov 2004 14:25

Re: Einrückungen in Quelltexten
 
Zitat:

Zitat von StefanDP
in delphi kannst du einstellen wieviele leerzeichen einem tab entsprechen!
da sollte man 2 einstellen

Ich weiß, hab ich ja auch. Aber wenn jemand 8 leerzeichen einrückt und den Code in die DP kopiert, dann bin ich ne Weile beschäftigt, die Formatierung an meinen Standard anzupassen.
Und den Tab im Beitrageditor sollte man eigentlich mit Alt+009 schaffen (am Numblock).

Greetz
alcaeus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz