![]() |
Re: Bezugspunkt finden (Bsp. if -> end)
Zitat:
|
Re: Bezugspunkt finden (Bsp. if -> end)
kanns mal deheim raussuchen. irgendwas mit strg-shift-oben/unten/links/rechts (einmal mit markieren, einmal nur dahinspringen). oder alternativ halt die symbole in die tool-leiste hauen.
|
Re: Bezugspunkt finden (Bsp. if -> end)
STRG + ALt + CHoch Springe zum letzten End
STRG + ALt + CRunter Springe zum nächten End STRG + ALt + Rechts Springe zum Anfang/Ende des aktuellen Begin-EndBlock STRG + ALt + Rechts Markiere aktuellen Begin-EndBlock Bye Edit: GExpert is schon toll, brauch man wirklich :) Finde das Rename Components der neuen Version gut, der ASCII Chart ist super hilfreich, genauso wie das MessageDialog/Box Bau Experten Teil, Perfekt Layout is jut tjo und dass man die Komponenten Reiterseiten mehrlagig bekommt :coder: Ajoa und die Macros, der code profreader und die Editor Experts :dancer: |
Re: Bezugspunkt finden (Bsp. if -> end)
In Delphi 2005 wird es so sein, dass vor jeder Prozedur/Funktion ein "+" ist, wie im Windows Explorer und sich somit diese zusammenklappen lassen (kA, ob das D8 auch konnte). Nur, falls es jemand interessiert.
GExpert hole ich mir glaube ich auch, klingt gut. ;) |
Re: Bezugspunkt finden (Bsp. if -> end)
Delphi8 kann das Code Folding auch.
|
Re: Bezugspunkt finden (Bsp. if -> end)
code folding ist aber was anderes. das erhöht den überblick, macht aber schnelles hin und her-hüpfen des cursors nicht möglich.
|
Re: Bezugspunkt finden (Bsp. if -> end)
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz