![]() |
AW: Process starten und handle bekommen
Du darfst nicht PChar(FileName) nutzen, sondern z.B. PChar(FileName + ''), dann geht es. ;-)
Das Thema gab es schon ein paarmal, das war meine einfache Lösung, geht auch "schöner". |
AW: Process starten und handle bekommen
![]()
Delphi-Quellcode:
würde direkt die Daten des Strings anpassen.
SetLength(S, Length(S));
Bei
Delphi-Quellcode:
würde ich vielleicht noch aufpassen, nicht daß die Codeoptimierung mal auf die Idee kommt das wegzuoptimieren.
+ ''
Hier wäre ein
Delphi-Quellcode:
wohl besser, auch wenn es eigentlich (von den Stringdaten her) nicht nötig wäre, aber wenigstens sorgt es dafür daß der String unique/eindeutig wird und vorallem beschreibbar im RAM liegt.
+ #0
|
AW: Process starten und handle bekommen
Aber was würde dagegen sprechen, den ersten Parameter zu beschreiben, anstatt den zweiten?
|
AW: Process starten und Handle bekommen
Nix, ist vollkommen OK.
Beides geht, wie man es braucht. Das Erste ist der Programmpfad oder das Zweite stellt eine Kommandozeile dar. |
AW: Process starten und handle bekommen
Hallo,
muss zu dem Thema eine vielleicht blöde Frage stellen: CreateProcess liefert in PROCESS_INFORMATION das Handle "hProcess". Ist das nicht das gesuchte Handle? Hier die Definition von PROCESS_INFORMATION.
Delphi-Quellcode:
Wenn nicht, was ist der Unterschied?
PROCESS_INFORMATION = record
hProcess: THandle; hThread: THandle; dwProcessId: DWORD; dwThreadId: DWORD; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz