Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi {$I-} bei rewrite (https://www.delphipraxis.net/32860-%7B%24i-%7D-bei-rewrite.html)

fkerber 28. Okt 2004 21:56

Re: {$I-} bei rewrite
 
Hi!

Jepp, das Problem ist:
Schon das oben erwähnte verstehen 80% meines Kurses nicht. Und das ist dann schon schwierig da irgendwie tief in die Materie einzusteigen. Es gleicht im Moment eher "Abtippen, was der Lehrer sagt"


Ciao Frederic

Christian Seehase 28. Okt 2004 22:00

Re: {$I-} bei rewrite
 
Moin Frederic,

Zitat:

Zitat von fkerber
Auf jeden Fall wäre die einzige Möglichkeit, da größeren Schaden abzuwenden die folgende:

Delphi-Quellcode:
{$I-}   // <---
rewrite(Dateivariable);
{$I+}   // <---

Zitat:

Zitat von OH zu IOCHECKS
Ist der Schalter $I deaktiviert, muß die E/A-Operation durch einen Aufruf von IOResult auf Fehler geprüft werden.

Da stellt sich mir doch fast die Frage, ob eure Lehrkraft das Hauptamtlich macht, oder als Vertretung :gruebel:

fkerber 28. Okt 2004 22:02

Re: {$I-} bei rewrite
 
Hi!

Ja, sie macht es hauptamtlich und hat auch eigentlich einiges an Erfahrung mit Programmierung (arbeite noch in verschiedenen Projekten mit ihm zusammen.)

Ich denke, es liegt wirklich da dran, dass es sonst zu kompiziert würde. Kann das sein?


Ciao Frederic

mirage228 28. Okt 2004 22:06

Re: {$I-} bei rewrite
 
Zitat:

Zitat von fkerber
Hi!

Ja, sie macht es hauptamtlich und hat auch eigentlich einiges an Erfahrung mit Programmierung (arbeite noch in verschiedenen Projekten mit ihm zusammen.)

Ich denke, es liegt wirklich da dran, dass es sonst zu kompiziert würde. Kann das sein?


Ciao Frederic


Also, den Schülern in der 12 zuzumuten "if IOResult = 0" abzufragen, sollte wohl kein Problem darstellen (hoffentlich :mrgreen: )

mfG
mirage228

P.S.: Wir machen jetzt gerade "Stifte und Mäuse 2.32" in Delphi :mrgreen: - Die Unit ist einfach nur arm :wall:

fkerber 28. Okt 2004 22:11

Re: {$I-} bei rewrite
 
Hi!

Das Problem ist wohl, dass sie auch einfach nur hinschreiben würden, aber nicht verstehen. Es ging heute darum das Speichern per File zu implementieren und manche haben nur das AssignFile geschrieben und dann gefragt, warum nix in der Datei drinsteht.

Ciao Frederic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz