![]() |
Re: {$I-} bei rewrite
Hi!
Jepp, das Problem ist: Schon das oben erwähnte verstehen 80% meines Kurses nicht. Und das ist dann schon schwierig da irgendwie tief in die Materie einzusteigen. Es gleicht im Moment eher "Abtippen, was der Lehrer sagt" Ciao Frederic |
Re: {$I-} bei rewrite
Moin Frederic,
Zitat:
Zitat:
|
Re: {$I-} bei rewrite
Hi!
Ja, sie macht es hauptamtlich und hat auch eigentlich einiges an Erfahrung mit Programmierung (arbeite noch in verschiedenen Projekten mit ihm zusammen.) Ich denke, es liegt wirklich da dran, dass es sonst zu kompiziert würde. Kann das sein? Ciao Frederic |
Re: {$I-} bei rewrite
Zitat:
Also, den Schülern in der 12 zuzumuten "if IOResult = 0" abzufragen, sollte wohl kein Problem darstellen (hoffentlich :mrgreen: ) mfG mirage228 P.S.: Wir machen jetzt gerade "Stifte und Mäuse 2.32" in Delphi :mrgreen: - Die Unit ist einfach nur arm :wall: |
Re: {$I-} bei rewrite
Hi!
Das Problem ist wohl, dass sie auch einfach nur hinschreiben würden, aber nicht verstehen. Es ging heute darum das Speichern per File zu implementieren und manche haben nur das AssignFile geschrieben und dann gefragt, warum nix in der Datei drinsteht. Ciao Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz