![]() |
Re: C# @ Delphi(-PRAXiS)
Und was ist, wenn jemand weitere Sprachen zur Delphi 2005 IDE hinzufügt? Die Schnittstelle von D9 erlaubt es ja, weitere Sprachen hinzuzufügen, ganz wie im Visual Sudio.
|
Re: C# @ Delphi(-PRAXiS)
das ändert nichts daran, dass .net .net bleibt, und d# .net ist und delphi .net wird, sich also sehr nahe kommt ;)
|
Re: C# @ Delphi(-PRAXiS)
bin dagegen
delphi bleibt für mich delphi und hat C# meiner meinung nach nur als anhängsel.. und deshalb sollte es entweder nen ganz neues forum dafür geben, oder garnicht.. sonst wird die db hier auch mal irgendwann zu fett ;) stellt euch mal vor ! da müsste daniel dann so riesen backups machen.. da kann ja nochmehr kaputt gehen *g* ausserdem wäre alles ein wenig langsamer auf dauer, da einfach alles größer wird ( auch die neuen C# user dann ) aber wo wir schon beim thema sind.. wieso nicht mal ne neue sparte mit "C code portiert nach Delphi" ? so als sammelwerk oder allgemeines forum für leute die ihren C Code nach delphi portieren wollen / müssen und evtl auch anderstrum ?! wär doch mal ne idee oder ? :cat: |
Re: C# @ Delphi(-PRAXiS)
Hi,
jetzt stelle ich mal eine Frage: wenn ich nun Delphi gekauft habe und gerne damit auch ein paar C#-Anwendungen schreiben will, muss ich mich also an ein anderes Forum wenden? :gruebel: Naja gut. Es ist irgendwo eure Entscheidung, allerdings muss ich sagen, dass ich es nicht verstehe. @jbg: es geht ja darum, dass C# von Haus aus schon bei Delphi bei ist. ;) Chris |
Re: C# @ Delphi(-PRAXiS)
Wir werden gewiss auf die Neuerungen von Delphi 2005 eingehen. Die Details brüten wir gerade aus und sobald ich ein schlüssiges Konzept vorliegen habe, werde ich es Euch natürlich vorstellen.
Das kann jedoch noch ein paar Tage dauern. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz