![]() |
Re: Drag&Drop mit VirtualTreeView
Was hast du genau für ein Problem ?
Mach mal folgende Sachen (wenn nicht eh schon gemacht !) *) DragMode auf dmAutomatic *) Im ClipboardFormat das "Virtual Tree Data" anklicken *) im OnDragDrop
Delphi-Quellcode:
var Node : PVirtualNode;
DropMode : TVTNodeAttachMode; begin Node := Sender.DropTargetNode; case Mode of dmAbove: DropMode := amInsertBefore; dmOnNode: DropMode := amInsertAfter; dmBelow: DropMode := amInsertAfter; else exit; end; Sender.ProcessDrop(DataObject, Node, Effect, DropMode); |
Re: Drag&Drop mit VirtualTreeView
D-A-N-K-E!!!
das ist genau des Problems Lösung!!! mit dem clipboard hab ich noch nie was angefangen... Danke nochmal, Apollo13 |
Re: Drag&Drop mit VirtualTreeView
Mist...doch noch nich ganz in ordnung: wie mach ich das mit dem copy-mode...da stürzt delphi immer ab wenn ich die kopierte Node ansehe(also die wird als untereintrag eingefügt und wenn ich beim parent der neuen node aufs plus klicke müsst ja eigentlich die neue node zu sehn sein?! kommt aber exception)...???
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz