![]() |
Re: ReadLn - Welche Zeile?
Aber Stringlist beinhaltet ja, dass ich die Datei in den RAM laden muss.
Da das Programm aber evtl. wenns fertig ist auf 'schlechteren' rechnern läuft und die .txt-Datei recht groß werden kann, will ich das eigentlich vermeiden. Die Stream-Geschichte werde ich mir mal anschaun, darum habe ich bislang immer einern Bogen gemacht (;. Und danke auf wg. Seek() auch das schau ich mir mal an, wenn ich wieder an meinem Rechner bin. |
Re: ReadLn - Welche Zeile?
seek ist schon das was du willst. ...wundert mich überhaupt das das hier erst am ende erwähnt wurde.
|
Re: ReadLn - Welche Zeile?
Seek() ist zwar das richtige, aber dafür muß man dennoch erst den Anfang der Datei auslesen und für die 2. Zeile das Zeichen, nach dem 1. Zeilenumbruch suchen,
also ist der 1. Vorschlag vom Dax besser.
Delphi-Quellcode:
ReadLn(InFile);
ReadLn(Infile, Buffer); |
Re: ReadLn - Welche Zeile?
Zitat:
Reset() setzt den zeiger an die erste position, also readln() brauch man nicht |
Re: ReadLn - Welche Zeile?
Hi,
wenn Du Text zufälligerweise selber generierst, oder er sich nicht oft ändert, erzeuge doch ein Index-File, indem Du das File einmal durchrödelst und Dir vor jedem readln die aktuelle Position im File merkst, und diese in ein Array oder woanders speicherst. Dann kannst Du dir aus dem Array die benötigte Position holen, diese seeken und auslesen. mit freundlichen Grüßen Strophi |
Re: ReadLn - Welche Zeile?
Ja und woher willst du die Position wissen, zu der du mit Seek springen mußt, damit du z.B. die 2. Zeile triffst?
@Pseudemys Nelsoni |
Re: ReadLn - Welche Zeile?
Ich denke ich bleibe bei ReadLn und einer Schleife, da ich bei Seek und auch bei Streams anscheind das Problem ist, dass ich die Datei lediglich Byte- und nicht Zeilenweise auslesen kann.
Die Index-Datei wäre zwar eine nette Idee, allerdings lohnt es sich wohl nicht, da der Aufwand zu groß ist und es eigentlich kaum mehr bringt als ReadLn. StringList scheidet ja schon wg. des Rams aus. Fazit: Wie schon gesagt: ReadLn. Oder liege ich mit dem, was ich Verstanden habe irgendwie falsch? (Achtung, sobald die Antwort nein ist, ist dies eine rethorische Frage, um Spam zu vermeiden (; ) |
Re: ReadLn - Welche Zeile?
Seek geht nicht bei Text-Dateien.
Die StringList ist natürlich prinzipiell die erste Wahl, aber wie gesagt wenn die Datei zu groß ist..... Die Idee mit den Streams hat was für sich: blockweise einlesen, eine Intelligenz einbauen, die nach Zeilenumbrüchen sucht/zählt. Aber wie gesagt, warum dann nicht gleich x ReadLn-Aufrufe ?!? Roderich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz