Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi email-Programm im Hintergrund (https://www.delphipraxis.net/3242-email-programm-im-hintergrund.html)

hm988 10. Mai 2003 09:24

hi,

ja ich hätte da noch eine frage wie ist es möglich über die ole automat.
die neuen e-mails auszudrucken ??

ist es auch möglich wenn der anhang texte enthält die auch auszudrucken ??

danke steve

Andreas L. 10. Mai 2003 10:19

http://www.derentwickler.de/itr/ausg...1778cecc45.zip

Nicodius 28. Mai 2004 17:59

Re: email-Programm im Hintergrund
 
Delphi-Quellcode:
    OutApp := TOutlookApplication.Create(nil);
 //   OutApp.ConnectKind := ckRunningOrNew;
    OutApp.Connect;
  //  oNS:=OutApp.GetNameSpace;
    oNS.LogOn('','',FALSE,FALSE);
    mItem := OutApp.CreateItem(olMailItem);
    mItem.Recipients.Add(empfaenger);
    mItem.Subject:= betreff;
    mItem.Body:=text;
    mItem.Send;
    OutApp.Disconnect;
  //  oNS.Free;
    OutApp.Free;
    Result:=true;

die befehle die mit // markiert sind kennt d6 irgendwie nicht :(

wie ,ach ich das?

Nicodius 28. Mai 2004 18:10

Re: email-Programm im Hintergrund
 
das kennt er nicht "ckRunningOrNew"

Coly 20. Mai 2005 11:50

Re: email-Programm im Hintergrund
 
Hi,

- oNS:=OutApp.GetNamespace; durch oNS:=OutApp.GetNamespace('MAPI'); ersetzen ...
- oNS.Free; Löschen ist fehl am Platz
- ckRunningOrNew schau mal in deine OleServer.pas nach dem Type TConnectKind
bei Delphi 7 schauts so aus :

Delphi-Quellcode:
type
  TVariantArray = Array of OleVariant;
  TOleServer   = class;
  TConnectKind = (ckRunningOrNew,         // Attach to a running or create a new instance of the server
                   ckNewInstance,          // Create a new instance of the server
                   ckRunningInstance,      // Attach to a running instance of the server
                   ckRemote,               // Bind to a remote instance of the server
                   ckAttachToInterface);   // Don't bind to server, user will provide interface via 'CpnnectTo'

gkegke 24. Aug 2007 11:12

Re: email-Programm im Hintergrund
 
Hallo,

habe die Outlook Steuerung gerade in mein Projekt eingebaut. Klappt
aich soweit ganz hervorragend.

Lediglich die Umsetzung von

OLMi.Recipients.Add('g.k@g.de');

auf die Version für CC und BCC haut irgendwie nicht hin.

Das will Delphi das in der Form OLMi.CC.Add('...'); nicht akzeptieren.
Das .Add wie bei Recipients wird als Fehler gesehen
Die Syntaxhilfe und die Hilfe bringt mich da auch nicht weiter.

OLMi.CC.Add('g.k@w.de');
>> Objekt oder Klassentyp erforderlich

Die Hilfe sagt nur: CC: Widestring

Hat jemand eine Idee ?

Vielen Dank
Günter

phlux 27. Aug 2007 16:47

Re: email-Programm im Hintergrund
 
Zitat:

Zitat von gkegke
Hallo,

habe die Outlook Steuerung gerade in mein Projekt eingebaut. Klappt
aich soweit ganz hervorragend.

Lediglich die Umsetzung von

OLMi.Recipients.Add('g.k@g.de');

auf die Version für CC und BCC haut irgendwie nicht hin.

Das will Delphi das in der Form OLMi.CC.Add('...'); nicht akzeptieren.
Das .Add wie bei Recipients wird als Fehler gesehen
Die Syntaxhilfe und die Hilfe bringt mich da auch nicht weiter.

OLMi.CC.Add('g.k@w.de');
>> Objekt oder Klassentyp erforderlich

Die Hilfe sagt nur: CC: Widestring

Hat jemand eine Idee ?

Vielen Dank
Günter

Du musst den String explizit nach WideString casten, sprich
Delphi-Quellcode:
OLMi.CC.Add(WideString('g.k@w.de'));

gkegke 27. Aug 2007 19:26

Re: email-Programm im Hintergrund
 
Das war das Problem.
Vielen Dank.
Günter
:-D

joe09 20. Aug 2009 08:53

Re: email-Programm im Hintergrund
 
Hi.

Ich hab euer Snippet verwendet und es lief auch ganz gut.

Doch sein ca. 1-2 Monaten hat sich scheinbar etwas bei Microsoft verändert und es geht nichts mehr.

Hat jemand ne Idee?

Ich habe hier Win Xp SP3 mit Office 2003.

Danke & Gruß,
Joerg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:02 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz