![]() |
Moin Christian,
Zitat:
Der war gut. Würde aber gehen denk ich. ;) Grüsse, Daniel :hi: |
Hallo Christian,
Zitat:
Grüsse, Daniel :hi: |
Kuck dir die Ausgabe davon mal ganz genau an. Nicht der erste Buchstabe des Dateinamens wird groß geschrieben sondern der Laufwerksbuchstabe.
|
So sollte es gehen:
Delphi-Quellcode:
ExtractFileDir(paramstr(0))+
'\'+ AnsiUpperCase(ExtractFileName(paramstr(0))[1])+ AnsiLowerCase(copy(ChangeFileExt(ExtractFileName(paramstr(0)),'.ini'),2,length(ExtractFileName(paramstr(0))))); |
Moin janjan,
da hast Du auch wieder recht :oops: :mrgreen: Allerdings: Es genügt als Längenangabe beim Copy length(paramstr(0)), da copy automatisch aufhört, sobald die maximal mögliche Länge erreicht ist. Wenn Du dann noch statt ExtractFileDir ExtractFilePath verwendest sparst Du Dir noch ein +'\'. ;-)
Delphi-Quellcode:
ExtractFilePath(paramstr(0))+
AnsiUpperCase(ExtractFileName(paramstr(0))[1])+ AnsiLowerCase(copy(ChangeFileExt(ExtractFileName(paramstr(0)),'.ini'),2,length(paramstr(0)))); |
Moin Christian,
Zitat:
Aber es klappt wunderbar. Danke Dir! Grüsse, Daniel :hi: |
Moin Daniel,
also der Dank gebührt aber janjan. Ich hab' nur seinen Source etwas umgebaut. |
Stimmt ja. :oops:
Natürlich auch janjan vielen Dank. Sorry. Allerdings muss ich noch was loswerden. Hoffentlich versohlt mir jetzt niemand den Popo, aber ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, einfach den Namen selbst zu schrieben und gut ist, dann ist der Befehl auch nicht drei Zeilen lang. :) Grüsse, Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz